Im Rahmen des Projektes „Mobile Bürgerdienste“ schreibt das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Europa einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Systemen für das „Bürgerterminal“ einschließlich damit im Zusammenhang stehender Leistungen für Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Support (Systemservice) und Schulung der Systeme sowie Lieferung eines Demo-Systems aus. Der Rahmenvertrag i.S.v. § 4 EG VOL/A soll auf Basis eines EVB-IT-Systemvertrages abgeschlossen werden und eine Laufzeit von 4 Jahren haben. Aus dem Rahmenvertrag wird im Sinne der Mindestabnahmemenge das Paket 1, bestehend aus: 15 Terminals und 5 Verwaltungsarbeitsplätzen einschließlich Wartung und Support (Systemservice) mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten und mit der Option der Verlängerung um jeweils 12 Monate bis zur Höchstdauer von 48 Monaten abgerufen. Über diese Mindestabnahmemenge hinaus soll der Rahmenvertrag ohne Abnahmeverpflichtung die Lieferung von - nach derzeitiger Schätzung - bis zu 40 weiteren Geräten (Verwaltungsarbeitsplätze oder Terminals), gegebenenfalls mit Wartung und Support (Systemservice) sowie Schulungsleistungen und die Lieferung eines DEMO-Gerätes ermöglichen
Kauf der Geräte inklusive aller erforderlichen Hardware- und Softwarekomponenten.
Lieferung der Geräte frei Verwendungsstelle, Transport, Aufstellung; Entsorgung der Verpackung.
Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft der Geräte (Installation und Konfiguration vor Ort, Inbetriebnahme inklusive Test der Systeme und der Software, Funktionsprüfung, Customizing, Integration).
Übergabe der Dokumentation.
Urheberrechtsabgabe. Wartung und Support (Systemservice) der Geräte als Aufrechterhaltung (Wartung einschließlich aller Verschleiß- und Ersatzteile, sowie elektronischer Bauteile, Reparaturen, Überlassung von verfügbaren Programmständen-Updates) und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, Systemserviceleistungen für Hardware und Software einschließlich erforderlicher Anpassungen der Treiber/Firmware. Papier, Strom- und Netzwerk- und, sofern erforderlich, Faxanschlüsse werden durch den AG bereitgestellt. Lieferung eines Demo-Gerätes, Schulungen einschließlich Erstellung der Schulungsunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-06-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-07-17
|
Ergänzende Angaben
|
2012-11-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|