Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung der Thüringer Polizei

Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/Dienstleistungen

Der Freistaat Thüringen plant im Zuge der Einführung des BOS-Digitalfunks und der Erneuerung der technischen Infrastruktur der polizeilichen Leitstellen von einem dezentralen Technikansatz zu einem zentralen, organisationsunabhängigen Technikansatz, verteilt auf zwei Standorte in Thüringen (u.a. Erfurt), überzugehen. Die Leistung umfasst die Lieferung und Installation von 2 TETRA-Konzentratoren, eines hochverfügbaren ausfallsicheren Einsatzleitsystems und eines VoIP-Kommunikationssystems in Client-Server-Architektur inkl. grafischem Informationssystem, zentralem Notrufabfragesystem, zentraler Funkvermittlung mit Anschaltung an den BOS-Digitalfunk (TETRA), Audiodokumentation und aktiven Datennetzkomponenten zum Aufbau eines hochverfügbaren VoIP-fähigen Datennetzes in den Rechenzentren und der Landeseinsatzzentrale und eines zentralen Managementsystems. Weiterhin sind ca. 15 IP-Schnittstellen (standardisierte Schnittstelle/Digitalfunkstecker) in jedem Leitstellenkonzentrator zur Anschaltung der nichtpolizeilichen BOS (Feuerwehr/Rettungsdienste) an den BOS-Digitalfunk (TETRA) bereitzustellen. Das Gesamtsystem soll redundant errichtet werden. Insgesamt sollen ca. 71 Client-Arbeitsplätzen (in unterschiedlicher funktionaler Ausstattung) an 50 verschiedenen Standorten im Freistaat Thüringen errichtet werden. Die Leitstellenausstattung umfasst die Lieferung und Installation der Leitstellentische, der Leitstellen-PCs inkl. Zubehör und der Visualisierungseinrichtungen. Der Abschluss eines Wartungs-/Servicevertrages ist vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-01-13 Auftragsbekanntmachung
2013-01-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge