Implementierung von SAP CRM für den Bereich Vertrieb

Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (EnW)

Vorhaben:
Die Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (EnW) vergibt die Implementierung von SAP CRM(Lizenzen werden durch den Auftraggeber erworben) im Verhandlungsverfahren für den Bereich Vertrieb. Die Implementierung soll im 1. Quartal 2013 gestartet werden.
— Ziel:
Implementierung von SAP CRM für den Vertrieb der EnW. Dabei sollen die formalen Prozessanforderungen des Vertriebs bei der Implementierung von SAP CRM berücksichtigt werden. Optional kann auch ein äquivalentes Anbieter-Template, welches auf SAP CRM basiert, angeboten werden.
— wesentliche Aspekte:
Implementierung SAP CRM inkl. funktionaler Anforderungen des Vertriebs.
Sicherstellung der Schnittstelle zum Kundenservice sowie SAP IS-U.
Durchführung von Datentransfers (z. B. Kundendaten).
Ausführliche Tests vor Produktivsetzung.
Schulung der betreffenden Mitarbeiter.
Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft sowie des Betriebs für ein Jahr nach Abnahme von SAP CRM.
Beauftragung:
Implementierung von SAP CRM (optional auch äquivalentes Anwender-Template, basierend auf SAP CRM, möglich) für den Vertrieb der EnW.
Die Beauftragung erfolgt anhand vorliegender Prozessanforderungen gemäß Fachkonzept und IT-Konzept.
Die EnW behält sich vor, die Ausschreibung zu beenden, falls keine wirtschaftlich tragbaren Angebote eingehen.
Im Rahmen der Beauftragung soll ein EVB-IT Systemvertrag abgeschlossen werden.
Bietergemeinschaften und der Einsatz von Subunternehmen sind für die Ausschreibung zulässig.
Das Projekt wird zum Festpreis vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-09 Auftragsbekanntmachung