Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Industriehäfen und -Werderland von der Schleuse Oslebshausen bis zum Lesumsperrwerk. Konkret geht es zunächst um die Leistungsphasen 3 und 4 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§ 40ff. HOAI) und Tragwerksplanung (§§ 48ff HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits vollständig erbracht und abgeschlossen. Deren Ergebnisse werden den Bietern, welche zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, auf Daten-CD (im pdf-Format) zur Verfügung gestellt.
Dem Deichverband werden für diesen Auftrag Zuwendungen aus Bundes- und Landesmitteln für die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und Küstenschutz" gewährt. Ggf. werden für die fortgeschrittene Planung und Bauausführung auch Zuwendungen aus EU-Mitteln bereit gestellt. Entsprechend enthält der Planungsvertrag die Option zur Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 8 (Tragwerksplanung 5 und 6) nebst örtlicher Bauüberwachung als Besonderer Leistung nach HOAI unter der Voraussetzung, dass auch hierfür die entsprechende Mittelzuweisung erfolgt und der Zuwendungsgeber auf Grundlage seiner Förderbedingungen die Zustimmung zur weiterführenden Beauftragung erteil. Ein Anspruch auf Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 8 durch die Bieter besteht jedoch ausdrücklich nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-02-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|