Ingenieurleistungen Erweiterung Zentralkläranlage Penig

Zweckverband Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland, Eigenbetrieb Hainichen/Sachsen

In Penig befindet sich eine kommunale Kläranlage, die im Jahr 2002 fertig gestellt wurde und für 9 000 EW ausgelegt ist. Seit 2009 wurden zusätzlich Abwässer von Industrie und Gewerbe unterschiedlicher Herkunft behandelt. Zur Sicherung und Erweiterung des Industrie- und Gewerbestandortes im Einzugsgebiet der KA ist diesbezüglich die Anlagenkapazität auf 40 000 EW zu erhöhen. Die Anpassung der Reinigungsleistung der Kläranlage an den Stand der Technik hat gemäß Wasserrechtsbescheid vom 1.2.2012 nach Anhang 1 der Abwasserverordnung (Größenklasse 4) zu erfolgen. Das Einzugsgebiet der Kläranlage wird überwiegend im Mischsystem entwässert. Die Kläranlage ist hydraulisch auf einen maximalen Mischwasserzufluss von 85 l/s auszulegen. Eine Erweiterung ist nur am Standort der jetzigen Kläranlage unter Sicherung des laufenden Betriebes möglich. Im Rahmen der Vorplanung sind Variantenuntersuchungen zur Verfahrenstechnik mit lagemäßiger Einordnung und konstruktiver Ausbildung der Becken zu führen. Mit der Auslegung der Kläranlage ist der Nachweis der Regenwasserbehandlung im Mischsystem gemäß DWA- A- 128 für das Einzugsgebiet zu führen. Im Zulaufbereich der Kläranlage ist die Einordnung eines Binnenentwässerungspumpwerkes mit ca. 400 l/s für die Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes der Zwickauer Mulde in der Stadt Penig im Abschnitt D zu beachten. Zur Baufeldfreimachung ist der Abriss des 2- geschossigen Wohngebäudes im Kläranlagengelände erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-28.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-03-28 Auftragsbekanntmachung