Ingenieurleistungen gemäß Teil 4, § 51 HOAI, Abschnitt 2; Anlagengruppe 7 - Bühnentechnik Modernisierung der Obermaschinerie

Stadt Rosenheim - Hochbauamt -

Der Auftrag beinhaltet Planungsleistungen bei der technischen Ausrüstung gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 Abschnitt 2 § 51 der Anlagengruppe 7) nutzungsspezifische Anlagen entsprechend dem Leistungsbild der HOAI Teil 4 Abschnitt 2 § 53 ff Leistungsphasen 1-9 für eine Mittelbühne im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim im Rahmen des Gesamtprojekts „Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim, Generalsanierung, 2. BA“.
Zum Auftragsumfang gehören Planungsleistungen für die Modernisierung der bühnentechnischen Anlagen der Obermaschinerie, evtl. unter Berücksichtigung vorhandener Anlagenteile.
Die Realisierung der Baumaßnahme erfolgt in einem Zuge beginnend mit der Spielpause 2014 mit Fertigstellung Oktober 2014.
Die Baumaßnahme besteht aus der Demontage und Entsorgung der vorhandenen Anlagen und der kompletten Erneuerung der Obermaschinerie.
Der Umfang des Projektes im Zusammenhang mit der Erneuerung der Obermaschinerie schließt auch die evtl. erforderliche Änderung / Verstärkung des Tragwerks des Bühnenturmes ein.
Das Bedarfsprogramm weist Gesamtkosten von 1 800 000,00 EUR aus. Die Kosten für die Baumaßnahme sind gedeckelt.
Den Schwerpunkt des Projektes bildet die Bühnentechnik.
Weitere Anlagengruppen sind nicht Bestandteil dieses Auftrages.
Weitere beteiligte Planer sind Architekten, Tragwerksplaner, Fachingenieure ggf. Sonderfachleute wie Sicherheitskoordinatoren, Bauphysiker sowie Prüfsachverständige (Brandschutz, Elektrotechnik u.a.).
Ablauf des Auswahlverfahrens: Aus den eingegangenen Bewerbungen werden in der 1. Auswahlstufe 3 - 5 Bewerber mit der höchsten Punktezahl anhand der Eignungskriterien gemäß Ziffer IV.1.2 ausgewählt, die an der 2. Auswahlstufe teilnehmen.
Punkteverteilung 1. Auswahlstufe = maximal 250. Bei gleicher Punktezahl in der 1. Auswahlstufe entscheidet das Losverfahren.
Die Teilnehmer der 2. Auswahlstufe werden zu einer Präsentation eingeladen und von einer Jury bewertet.
Punkteverteilung 2. Auswahlstufe maximal = 250 Punkte. Es ist beabsichtigt den Bewerber, der in der 2. Auswahlstufe die höchste Punktezahl erreicht hat, für die o.g. Leistungen zu beauftragen. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsabschnitte als Option bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-05-14 Auftragsbekanntmachung
2013-05-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge