Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an den schwimmenden Fahrzeugen des Sondervermögens Hafen

bremenports GmbH & Co. KG

Es handelt sich bei diesen Arbeiten um regelmäßig wiederkehrende Wartungs- und Reparaturen sowie Notreparaturen an schwimmenden Fahrzeugen.
Folgende Arbeiten werden während einer Routineuntersuchung durchgeführt:
1. Schiff Ein,- Ausdocken bzw. per Kran an Land zu setzen.
2. Besichtigung des Unterwasserschiffes und Feststellung der Schäden bzw. des allgemeinen Zustandes.
— Schiff im Unterwasserbereich Hochdruckwaschen,
— Kastenkühler/Seekästen Hochdruckwaschen,
— Überprüfung/Erneuerung des Anodenschutzes,
— Konservierung des Unterwasserschiffes je nach Zustand,
— Schäden im Unterwasserbereich befunden und reparieren,
— ca. alle 5 Jahre Besichtigung des Schiffes durch den GL/ZSUK, abarbeiten der Besichtigungsmängel.
3. Wartungsarbeiten an Maschinenanlagen und Pumpen.
4. „Notdockung“. Hier handelt es sich um Schäden die ein sofortiges docken erfordern, damit das Gerät und oder die Umwelt keinen größeren Schaden nimmt bzw. damit das Gerät wieder in einen betriebsbereiten Zustand gebracht wird.
5. Allgemeine Schiffbautechnische Instandhaltungsarbeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-04-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-03-13 Auftragsbekanntmachung