Justizvollzugsanstalt Mannheim, Neubau Torwache, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
68169 Mannheim, Herzogenriedstr. 111, Justizvollzugsanstalt Mannheim, Neubau der Torwache, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
Die JVA Mannheim ist die größte Haftanstalt in Baden-Württemberg mit derzeit 894 Häftlingen. Die ursprünglichen Gebäude sind in den Jahren 1905-1918 entstanden und stehen unter Denkmalschutz. Die historische Torwache wurde über die Jahre den wachsenden Anforderungen notdürftig angepasst. Um 1960 wurde der Werkhof mit eigener Zufahrt (Werkhoftor) errichtet, um den wachsenden Fahrzeugverkehr im südlichen Bereich der Anstalt zu bewältigen.
Der Neubau der Torwache ist an dieser Werkhofeinfahrt geplant. Durch den Neubau werden die bestehenden Zugänge bzw. Zufahrten in die Anstalt an einem Standort zusammengefasst. Durch die geplante Lage des Neubaus ist weitestgehend ein Bauen vor der Mauer möglich. Die Zufahrt zur Anstalt muß während der Bauzeit durch das bestehende Werkhoftor gewährleistet sein.
Der Entwurf der bereits realisierten Torwache Stuttgart-Stammheim wurde größtenteils übernommen.
Der Neubau der Torwache sieht ein zweigeschossiges Gebäude mit Unterkellerung vor. Das Raumkonzept ist nach den Anforderungen an die bestehenden und zukünftigen Belange des Justizvollzugs entworfen. Die Nutzfläche beträgt ca. 1 011 m².
Die geschätzten Gesamtbaukosten betragen 8 000 000 EUR (einschl. USt.).
Die Baudurchführung ist für den Zeitraum Mai 2013 bis Juni 2015 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-04
|
Auftragsbekanntmachung
|