Kaufhaus Schocken Chemnitz - Ausbau mit Vitrinen und Licht

Landesamt für Archäologie

Neuausstattung des Museums für Archäologie und Geschichte im Kaufhaus Schocken Chemnitz. Die Leistung umfasst die Herstellung, Lieferung und Montage von Ausstellungsbau, Vitrinen und integriertem Licht. Hierzu gehören:
— ca. 540 qm Wandvorsatzschalen mit Beplankungen aus unterschiedlichem Material wie Corian, Holz, Textilbespannung, Spiegel und weiterem; inkl. teilweiser Hinterleuchtung und Integration von Vitrinen, Medientechnik und Feuchtekonstantgeräten,
— 6 Kugelförmige Elemente mit zweifach gekrümmter spiegelnder Oberfläche, ca. Maße von d = 0,5m bis d = 5m, auf dem Boden stehend oder von der Decke abgependelt, mit Integration von Grafikträgern, Licht und Medientechnik,
— ca. 17 begehbare Podestflächen mit insgesamt ca. 280 qm Fläche. Podeste mit amorpher Form und belegt mit Kautschukbelag,
— ca. 56 raumhohe Stelen mit integrierten Vitrinen, Grafikträgern, Auszügen und Medientechnik,
— Sonderbauelemente,
— Tischähnliche Vitrinen mit umlaufender Sockelverglasung und aufgesetzten entspiegelten Vitrinenhauben, sowie Ganzglasvitrinen und in die Wände integrierte Vitrinen (ca. 400 Stück gesamt),
— ca. 76 aktive Feuchtekonstantgeräte und ca. 68 passive Feuchtepuffer,
— raumhohe (h=2,7m) Großvitrinen,
— Lieferung und Montage von integriertem Licht (LED), steuerbar über DMX.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-05.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-05 Auftragsbekanntmachung
2013-09-12 Ergänzende Angaben