Klimakammer mit Sonnensimulation und Rollenprüfstand für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Die Anlage dient zur Herstellung von langfaserverstärkten Bauteilen und Hybridbauteilen ausfunktionalisierten Formmassen im Spritzgießverfahren. Die Anlage soll im Verbund mit einerservohydraulischen Presse zur Herstellung von Einlegeteilen aus Metall und Faserverbundwerkstoffenbetrieben werden und entsprechend koppelbar sein.
Technische Anforderungen Schließeinheit: Schließkraft ca. 20 000 KN; Werkzeugoeffnungskraft ca. 1 000 KN.
Technische Anforderungen Spritzeinheit: Spritzdruck bis ca. 2 000 bar, Hubvolumen / Schussvolumen ca. 7 000 cm, Schmelzezwischenspeicher ca. 4 000 cm, Haupt und Seiteneinzug.
Technische Anforderungen Extruder: Doppelschneckenextruder zur Einarbeitung von Langglasfaser und oder Füll/Verstärkungsstoffen, Schneckenlänge 3540xD, Antriebsleistung ca 200 kW bei 300 rpm.
Veranschlagte Kosten ohne MwSt: 1 800 000 EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-26.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-04-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-09
|
Ergänzende Angaben
|