Kommunikationsberatung im Veränderungsprozess der IT

KfW

Mit der Umsetzung der Strategie Vision IT2020 verfolgt die KfW seit 2010 die nachhaltige Modernisierung der gesamten IT zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, konsequenter Erneuerung und marktgängiger Standardisierung sowie bedarfsgerechter Erbringung der IT-Leistungen zu wettbewerbsfähigen Konditionen.
Um die Ziele und das Vorgehen im Veränderungsprozess transparenter an die IT-Mitarbeiter transportieren zu können und die IT-Mitarbeiter in diesen Prozess mit einzubeziehen, ist eine effiziente und effektive Veränderungskommunikation erforderlich. Diese ist über den gesamten Zyklus des Modernisierungsprozesses der IT geplant, aber auch darüber hinaus.
Der Auftragnehmer unterstützt und berät die KfW insbesondere bei den folgenden Aufgaben:
— Erarbeitung einer effizienten und effektiven Kommunikationsstrategie im Veränderungs-prozess der IT,
— Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen im Kommunikationsumfeld,
— Erarbeitung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur Identifikation des Ein-zelnen mit dem Bereich IT,
— Konzeption und Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur Stärkung des Selbstvertrauens des Einzelnen in der sich ändernden IT Organisation – Vertrauen schaffen,
— Konzipierung einer Strategie zur Stärkung der Regelkommunikation (Kaskadenkommunikation),
— Umsetzung der Strategie und Erarbeitung von Werkzeugen, Maßnahmen und Medien zur nachhaltigen Stärkung der Regelkommunikation,
— Festlegung, Abstimmung und Etablierung von Schlüsselthemen und Kernbotschaften,
— Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur externen Kommunikation (aus der KfW hinaus) und für Sonderthemen im Bereich IT,
— Beratung des Management Teams zu Aspekten der Veränderungskommunikation,
— Moderierung von Workshops im Rahmen des Veränderungsprozesses in der IT,
— Durchführung von Redaktionskonferenzen,
— Erarbeitung von Redaktions-Themen, -Inhalten und -Botschaften,
— Transport der Kernbotschaften in den Artikeln / Redaktionsbeiträgen,
— Auswahl und Ausrichtung eines Präsentationsformates,
— Verfassung und redaktionelle Aufbereitung von Artikeln z.B. Newsletter,
— Sicherstellung der Qualität der Redaktionellen Arbeit und der umgesetzten Maßnahmen.
Die entwickelten Maßnahmen werden mit dem ausgewählten externen Berater konkretisiert und operationalisiert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-04-27 Auftragsbekanntmachung
2012-09-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge