Konzeptionierung sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung der KinderMedienKonferenz und des KinderMedienPreises 2013 für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Beschaffungsamt des BMI

Medien spielen im Leben von Kindern heute eine Rolle wie in keiner Generation zuvor. Immer mehr Zeitungen, Online-Angebote, Radio- und Fernsehsendungen buhlen um die Gunst der Jüngsten. Die bpb hat deshalb mit der KinderMedienKonferenz 2006 eine ganz besondere Plattform geschaffen: Experten aus Print, Hörfunk, Fernsehen, Internet und Wissenschaft haben referiert, kritisiert und diskutiert, welche gesellschaftliche Relevanz Kindermedienangebote besitzen. An dieses positives Ereignis möchte die bpb nun anknüpfen und 2013 die 3. KinderMedienKonferenz veranstalten. Es soll außerdem ein KinderMedienPreis konzipiert werden, der auf der KinderMedienKonferenz an besonders gute nachrichtenjournalistische Konzepte von Kindermedienmacherinnen und -machern verliehen wird. In dieser Form ist der Kindermedienpreis einzigartig. Der Fokus des Preises sollte dabei im Lokalen liegen; die Ausschreibung richtet sich daher sowohl an kleine, lokale oder regionale Zeitungs-, Online- oder Rundfunkredaktionen als auch überregionale mit lokalen Angeboten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-10-25 Auftragsbekanntmachung
2013-01-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge