LAGA Zülpich 2014, Jahrtausendgärten

Landesgartenschau 2014 Zülpich GmbH

Für die Herstellung der Freianlagen sind Arbeiten des Landschafts- und Erdbaus zu realisieren. Diese Baumaßnahme beinhaltet die Leistungen für den Grundausbau und die Erschließung der zukünftigen Jahrtausendgärten vom Parkplatz am Zülpicher See zu den im Bau befindlichen Gebäude und Treppenanlage am Ufer des Zülpicher Sees. Weiterhin sind umfangreiche Erdarbeiten zur Geländemodellierung und Wegebauarbeiten im Bereich des zukünftigen Freibades notwendig.
Die Jahrtausendgärten erstrecken sich vom bestehenden Parkplatz an der Straße Am Wassersportsee bis zu den Gebäuden des sogenannten Forum Holz sowie den zukünftigen Freibadbereich oberhalb des Sandstrandes am Zülpicher See. Bei den Erdarbeiten ist zu beachten, dass vom Parkplatz ausgehend bis zur vorh. Böschungsunterkante am Freibad vorwiegend Bodenausbauarbeiten bis 0,60 m Tiefe zu erfolgen haben. Vom Bereich der Böschungsunterkante bis zu den Gebäuden des sogenannten Forum Holz sind dagegen hauptsächlich Bodeneinbauarbeiten bis in einer Stärke von 3,00 m lagenweise auszuführen. Startpunkt der Jahrtausendgärten ist eine ca. 56 x 28 m große Platzfläche aus Naturkleinsteinpflaster, die Sich vom vorh. Parkplatz an der Straße Am Wassersportsee bis auf das zukünftige Gartenschaugelände hineinzieht. Auf der Platzfläche werden im Bereich des Parkplatzes in einer 20 x 20 m großen Fläche aus wassergebundener Wegedecke 16 Stk. Japanische Blütenkirschen (Prunus serrulata ?Shirofugen?) gepflanzt. Von der Platzfläche abgehend erstrecken sich rechts- und linksseitig der zukünftigen Jahrtausendgärten 4 m breite Wege aus Walzasphalt, die gem. aktueller RSTO in Bauklasse V ausgebaut werden. Zur Entwässerung dieser Asphaltflächen dienen einseitig 0,50 m breite Dränagestreifen mit einer Linearen Sickerpackung sowie Abdeckung aus groben Natursteinschotter. Zwischen den 4 m breiten Asphaltflächen sind an der Platzfläche am Haupteingang und der Platzfläche an der zukünftigen Treppen und Stufenanlage ebenfalls zwei ca. 300 m² große Pflanzflächen für die Wechselflorbepflanzung während der Gartenschau anzulegen. Der Anschluss des nordwestlich ankommenden Böschungsweges (Herstellung durch anderes Gewerk, nicht Bestandteil der Ausschreibung) wird über die Errichtung einer dreigeteilten Treppenanlage mit Zwischenpodesten auf die ca. 2,30 m tiefer gelegenen Wegeflächen der Jahrtausendgärten erfolgen an den zukünftigen Gebäuden des Forum Holz ist eine 6,00 m breite Asphaltfläche in Bauklasse V auf der gesamte Gebäudelänge einschließlich Treppen-/Stufenanlage herzustellen. Im Bereich der Treppen- /Stufenanlage erfolgt eine Aufweitung durch eine 23 x 20 m große geplante Pflasterfläche, für die mit dieser Ausschreibung die Erdarbeiten sowie der Einbau der Frostschutz- und Tragschicht zu realisieren ist. Im Übergang der Jahrtausendgärten zum Freibad sind zur Anpassung aufgrund des vorhandenen Höhenunterschiedes von ca. 3,00 m zwischen Bestand und Planung umfangreiche Bodeneinbauarbeiten auszuführen. Im Bereich des zukünftigen Freibades sind 3,00 m breite Asphaltwege in Bauklasse V gem. aktueller RSTO herzustellen. Auf den Rasenflächen des Freibades ist der vorh. Oberboden vollständig abzuschieben und mit zu lieferndem Oberboden wieder anzudecken einschließlich Rasenansaat. Im Bereich der zukünftigen Rasenflächen des Freibades sind außerdem 23 Stk. Solitärbäume zu liefern und zu pflanzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-03 Auftragsbekanntmachung
2013-01-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge