Leistungen der Objektplanung für die Generalinstandsetzung und Erweiterung des denkmalgeschützten staatlichen Rupprecht-Gymnasiums in der Albrechtstr. 4-7, München

Landeshauptstadt München, Baureferat

Leistungen der Objektplanung nach § 33 HOAI,
Leistungsphasen 2-5, die Baumaßnahme am denkmalgeschützten staatlichen Rupprecht-Gymnasium in der Albrechtstr. 4-7 umfasst folgende Einzelmaßnahmen:
1. Erweiterungsbau zur Abdeckung des Raumfehlbedarfes;
2. Generalinstandsetzung des denkmalgeschützten Altbaus und des Turnhallenanbaus bestehend aus 2 Einfachsporthallen mit Nebenräumen Albrechtstr. 7, u.a. Behebung von Brandschutz- u. Standsicherheitsmängeln;
3. Sanierung der Fachlehrsäle im Fachklassentrakt Albrechtstr. 4.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-22 Auftragsbekanntmachung
2012-12-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2022-01-24 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2022-03-08 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Baureferat
Postanschrift: Friedenstraße 40
Postort: München
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.muenchen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung nach § 33 HOAI (in der Fassung von 2009), Leistungsphasen 2 - 5
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Titel:
“Objektplanung nach § 33 HOAI (in der Fassung von 2009), Leistungsphasen 2 - 5, für die Generalinstandsetzung und Erweiterung des Rupprecht-Gymnasiums”
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Albrechtstraße 4-7 80636 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Baumaßnahme am denkmalgeschützten staatlichen Rupprecht-Gymnasium in der Albrechtstraße 4-7 umfasst folgende Einzelmaßnahmen: 1. Erweiterungsbau zur...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2012-09-10 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2012/S 239-393686

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2012-12-05 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köhler Architekten + beratende Ingenieure GmbH
Postort: Gauting
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 972 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer (§ 156 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/2176-2411 📞
Fax: +49 89/2176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 020-049940 (2022-01-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tragwerksplanung nach § 49 HOAI (in der Fassung von 2009), Leistungsphasen 2 - 6”
Titel:
“Tragwerksplanung nach § 49 HOAI (in der Fassung von 2009), Leistungsphasen 2 - 6, für die Generalinstandsetzung und Erweiterung des Rupprecht-Gymnasiums”
Dauer
Datum des Beginns: 2012-09-17 📅

Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2012-11-06 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ibdrm GmbH
Postort: München
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 945 162 💰
Quelle: OJS 2022/S 050-130800 (2022-03-08)