Beschreibung der Beschaffung
Die Baumaßnahme am denkmalgeschützten staatlichen Rupprecht-Gymnasium in der Albrechtstraße 4-7 umfasst folgende Einzelmaßnahmen:
1. Erweiterungsbau zur Abdeckung des Raumfehlbedarfes
2. Generalinstandsetzung des denkmalgeschützten Altbaus und des Turnhallenanbaus bestehend aus 2 Einfachsporthallen mit Nebenräumen Albrechtstraße 7, u.a. Behebung von Brandschutz- u. Standsicherheitsmängeln
3. Sanierung der Fachlehrsäle im Fachklassentrakt Albrechtstraße 4
--
Das Rupprecht-Gymnasium besteht aus einem denkmalgeschützten Hauptgebäude Baujahr 1911, einem Turnhallenanbau Baujahr 1957, und einem Fachklassentrakt Baujahr 1964.
Während des 2.Weltkrieges wurde der Nordwest-Flügel des Hauptgebäudes erheblich beschädigt, der Südwest-Flügel völlig zerstört. Das Gebäude wurde in den Jahren 1948 - 1950 wieder aufgebaut, der Ausbau des Dachgeschosses erfolgte 1957, mit dem Neubau der Turnhalle.
Im Zuge der Bestandsuntersuchungen im Hauptgebäude wurden die Geschossdecken auf ihre Tragfähigkeit geprüft. Dabei wurden fünf verschiedene Deckensysteme gefunden. Die gutachterliche Stellungnahme stellte Defizite fest. Eine akute Standsicherheitsgefährdung liegt nicht vor, jedoch empfiehlt sich in Teilen ein baldiger
Austausch einzelner Deckensysteme. Im Bereich der WC-Räume wurden lokale Einzelschäden der Decken festgestellt, die eine sofortige provisorische Abstützungsmaßnahme erforderlich machten.
--
An den Fachklassentrakt wurde 2007 im Zuge der G8-Maßnahme eine Mensa angebaut. Dabei wurde eine gutachterliche Stellungnahme für den vorbeugenden Brandschutz erstellt. Die erforderlichen Maßnahmen (Ertüchtigung der Innentüren und Rauchabschlusstüren in den Fluren) wurden ausgeführt. Der akute Raumfehlbedarf der Schule ist durch einen Erweiterungsbau (ca. 1.500 m² NF(1-6), mit Aula, Mehrzweckraum, Fachlehrsäle und möglichst vielen Klassenräumen) an das Hauptgebäude und durch Umbauten und Umorganisation der beiden bestehenden Schulgebäude (Hauptgebäude und Fachklassentrakt) bestmöglich abzudecken.
Alle Gebäudeteile sind in energetischer, akustischer und haustechnischer Hinsicht zu sanieren.
Die Baumaßnahmen sind bei laufendem Betrieb und beengten Platzverhältnissen in mehreren Bauabschnitten auszuführen.
--
Flächen / Rauminhalte des Rupprecht-Gymnasiums:
Hauptgebäude:
BGF: 6.650 m²
BRI: 28.630 m³
NF(1-6): 3.800 m²
--
Turnhallenbau+NR:
BGF: 1.260 m²
BRI: 6.333 m³
NF(1-6): 800 m²
--
Fachklassentrakt:
BGF: 2.808 m²
BRI: 11.200 m³
NF(1-6): 1.800 m²