Leistungen der Technische Ausrüstung-nutzungsspezifische Anlagen-Laborplanung für den "Neubau Oberstufenzentrum (OSZ) Chemie, Physik und Biologie"
Das bisherige Lise-Meitner-OSZ ist das einzige OSZ im Berlin-Brandenburger Raum, das die Gesamtheit des Berufsfeldes Chemie, Physik und Biologie in der Ausbildung abdeckt. Die Bestandsgebäude stammen aus dem Jahr 1979. Eine Erweiterung der Flächen und Schaffung zusätzlicher Lehr- und Laborkapazitäten ist dringend erforderlich.
Für den Neubau Oberstufenzentrum (OSZ) Chemie, Physik, Biologie sollen Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gemäß Honorarordnung für Architekten- und Ingenieure (HOAI) Teil 4 Abschnitt 2 §§ 51 -54 der Technischen Ausrüstung (ausschließlich für die Anlagengruppe 7) in Verbindung mit Anlage 14 zunächst für die Leistungsphase LP 2 (Vorplanung) der Anlagengruppe:
7) nutzungsspezifische Anlagen - Laborplanung vergeben werden.
Optional entsprechend dem Leistungsbild der HOAI Teil 4 Abschnitt 2 § 53: LP 3-Entwurfsplanung, LP 4-Genehmigungsplanung, LP 5-Ausführungsplanung, LP 6-Vorbereitung der Vergabe, LP 7-Mitwirkung bei der Vergabe, LP 8-Objekt-und Bauüberwachung, LP 9-Objektbetreuung und Dokumentation.
Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsabschnitte als Option bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor.
Die Anlagengruppen 1-6 und 8 sind bereits in einer gesonderten Bekanntmachung ausgelobt.
Der Neubau der Schule einschl. Sporthalle umfasst eine Hauptnutzfläche (HNF) von rd. 10 000 m², hierin enthalten sind eine Sporthalle mit 1 222 m2 HNF.
Für die Baumaßnahme sind die Gesamtkosten nach DIN 276 (KG 200-700) in Höhe von brutto 46 700 000 EUR vorgegeben. Die Einhaltung der Kostenobergrenze ist zwingend. Der Kostenanteil für die nutzungsspezifischen Anlagen KG 470 beträgt ca. brutto 5 200 000 EUR.
Nach Fertigstellung des Neubaus und Umzug erfolgt der Abriss des vorhandenen Bestandsgebäudes Lise-Meitner-Oberstufenzentrums. Die Abrisskosten sind bereits in den Gesamtkosten enthalten.
Grundlage der Beauftragung ist das Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt für Leistungen der Technischen Ausrüstung einschließlich AVB (abrufbar unter
www.stadtentwicklung.berlin.de/service/rundschreiben).
Zu den Planungsbeteiligten werden gehören: Architekten und Freianlagenplaner, Projektsteuerung, Fachplaner, Tragwerksplaner, raumbildende Ausbauten, Sonderfachleute u.a. Sicherheitskoordinator, Bauphysiker, Brandschutzgutachter, Schadstoffgutachter sowie weitere Gutachter falls erforderlich.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt führt zur Zeit einen Beschränkten Wettbewerb (Bewerbungsverfahren) nach RPW 2008 (Richtlinien für Planungswettbewerbe) für Architekten in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten durch. Die Auslobung des Wettbewerbes ist auf der Internet-Plattform
www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/wettbewerbe/ausschreibungen/ eingestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-13.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-04-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-04-18
|
Ergänzende Angaben
|