Leitstellenanbindung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des Landes Baden-Württemberg an den Digitalfunk
Der Auftragnehmer hat ein Gesamtsystem zur landesweiten Anbindung der Sprach- und Datenkommunikation der 54 polizeilichen Leitstellen und vorerst 15 nichtpolizeilichen Leitstellen sowie der Autorisierten und Vorhaltenden Stelle des Landes Baden-Württemberg (ASDBW) mittels Leitstellenkonzentratoren an die Vermittlungsstellen aufzubauen, dieses zu vernetzen und zu betreiben, sowie den Systemservice (Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems, insbesondere der gelieferten Hard- und Software) für den vereinbarten Zeitraum durchzuführen. Für die Verschlüsselung der Datenkommunikation zwischen den Vermittlungsstellen und den Leitstellenkonzentratoren und zwischen den Leitstellenkonzentratoren untereinander bzw. Leitstellenkonzentrator und den nichtpolizeilichen Leitstellen sowie der ASDBW hat der Auftragnehmer vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für VS-NfD zugelassene Verschlüsselungssysteme als integrativen Teil seines Gesamtsystems bereitzustellen. Die Leitstellen der Polizei sind bereits über ein sicheres Netz mit dem BOS-Digitalfunknetz verbunden.
Die Leitstellenkonzentratoren müssen auf die mögliche Gesamtkapazität von 54 polizeilichen Leitstellen, der ASDBW sowie von 37 nichtpolizeilichen Leitstellen ausgelegt werden. Die Bereitstellung und Einbindung von Systemmanagementwerkzeugen, das Monitoring sowie die Einweisung und Schulung von Mitarbeitern des Auftraggebers ist ebenfalls Gegenstand der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistung.
Sofern der Auftragnehmer Systeme, Hard- oder Software bereitzustellen hat, ist damit gemeint, dass der Auftraggeber diese ankauft.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst nicht die Ertüchtigung der Leitstellensysteme für den Digitalfunk. Weiterhin sind die Bereitstellung der Räumlichkeiten in den Vermittlungsstellen, in den Leitstellen/ASDBW und für die Leitstellenkonzentratoren sowie die technische Gebäudeausstattung (Strom, Klima, Racks) nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Als Übertragungsmedium wird zwischen den Vermittlungsstellen und den Leitstellenkonzentratoren, den Leitstellenkonzentratoren untereinander sowie zwischen den Leitstellenkonzentratoren und den Leitstellen bzw. der ASDBW das Zugangsnetz für den Digitalfunk des Landes Baden-Württemberg von diesem zur Verfügung gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-01-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-11-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕