Lieferung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von GRID-Speichersystemen für den SWR
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt seine klassische SAN basierte Speicherum-gebung um mehrere GRID-Speichersysteme zu erweitern.
Der SWR betreibt zusätzlich zur klassischen SAN- und NAS-basierten Speicherumge-bung an den Standorten Stuttgart, Baden-Baden und Mainz dedizierte Video- und Gra-fikspeichersysteme. Die Grafikspeicher sind den aktuellen Produktionsanforderungen nicht mehr gewachsen und müssen daher aus folgenden Gründen erneuert werden:
Um die Daten- und Betriebssicherheit auch im Katastrophenfall zu gewährleisten, muss das Grafikspeicherkonzept eine doppelte Datenbestandshaltung in unterschiedlichen Standorten vorsehen.
Die Grafikspeicherinfrastruktur dient der Bereitstellung von zentralem Speicherplatz für die Anbindung von Grafikarbeitsplätzen. Insbesondere durch die zunehmende Bearbei-tung von animierten Grafiken und Videosequenzen steigen die Bandbreitenanforde-rungen an das Grafikspeichersystem beständig.
Durch das starke Datenwachstum in Kombination mit gleichzeitig steigender Bandbrei-tenanforderungen ist es notwendig eine modulare und flexibel ausbaubare, auf GRID-Technologie basierende Speicherlösung zu beschaffen.
Ziel dieser Ausschreibung ist es, eine ausfallsichere GRID-Speicherlösung an den 3 Standorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart aufzubauen. Hierfür sind dem Südwest-rundfunk GRID Storage Knoten sowie InfiniBand-Switche zu liefern und in Betrieb zu nehmen. Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind:
— Lieferung der gesamten Hard- und Software,
— Installation und Inbetriebnahme,
— Wartungs- und Instandhaltungsleistungen.
Wichtig für den Auftraggeber sind für dieses Vorhaben folgende Punkte in der darge-stellten Reihenfolge:
— Technische Leistungsmerkmale der GRID Storage Knoten und InfiniBand Switche,
— Kontinuität und Qualität in der Abwicklung der Wartungs- und Instandhaltungsleis-tungen, d.h. Fehler müssen von einem Auftragnehmer innerhalb fest definierter Zeiten behoben werden.
Es sind ausschließlich Neugeräte mit Herstellergarantie zulässig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-05-16
|
Auftragsbekanntmachung
|