Lieferung, Installation und Wartung eines gespiegelten Unified Storage Systems sowie Schulung und Beratung im Umgang mit den Systemkomponenten

KfW Bankengruppe

(1) Lieferung, Aufbau, Installation und Inbetriebnahme einer gespiegelten Unified Storage Lösung am Standort der KfW in Frankfurt. Die Lösung muss die nachstehenden technischen Hard- und Software-Komponenten beinhalten, deren Leistungsmerkmale und Konfiguration zusammenfassend wie folgt spezifiziert werden:
(a) Plattenspeicher: 80 TB Kapazität netto (Einzelkapazitäten 600GB, 15k U/min, FC oder SAS).
(b) Storage Controller: Um die notwendige Hochverfügbarkeit zu gewährleisten, sind mindestens zwei Controller erforderlich.
(c) Desaster Recovery (zweites System mit replizierten Daten).
(d) Redundante 10GBit Netzwerk Anbindung.
(e) CIFS Unterstützung: Für ca. 5 200 User und 100 000 000 Fileserver-Objekte.
(f) Snapshots, Virenschutz, Deduplizierung, Thin Provisioning.
Die Unified Storage Lösung unterliegt der förmlichen Abnahme. Die Abnahme erfolgt erst nach bestandener Funktionsprüfung.
(2) Wartung der Storage Lösung mindestens bis 15.6.2013 (Grundlaufzeit). Nach Ablauf der Grundlaufzeit verlängert sich der Wartungsvertrag stillschweigend, sofern er nicht durch die KfW oder den Auftragnehmer spätestens am 15. eines Monats zum Ende des betreffenden Kalendermonats gekündigt wird. Die Wartung umfasst:
(a) Beseitigung auftretender Funktionsstörungen an Hard- und Software,
(b) Instandhaltung der Hardware und
(c) Softwaresupport
(3) Schulung und Beratung des Auftraggebers im Hinblick auf die Komponenten des Storage-Systems und hinsichtlich eines geeigneten IT-Security Managements

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-19 Auftragsbekanntmachung
2012-12-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge