Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb einer Strahlanlage für Schienentriebfahrzeuge im Werk Dessau, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und D

Im Werk Dessau wird die schwere Instandhaltung an Schienenfahrzeugen durchgeführt. Hierfür ist der Neubau einer Strahlanlage in der Lokhalle 1 im Bereich des Hallengleises 12 erforderlich. Es sollen außer Fahrzeugkästen auch Fahrzeugkomponenten gestrahlt werden. Folgende Untergrund - Materialien sollen in der Anlage bearbeitet werden: Stahl, Alu, GfK. Demzufolge ist die Strahlhalle als Ex-Anlage auszulegen. Der zu erreichende Normreinheitsgrad soll mindestens 2 ½ betragen. Die Strahlhalle soll folgende Abmessungen haben: L = 27 m, B = 6,5 m und H = 7 m. Die Zufahrt in die Anlage soll über Tore mit Sichtfenster erfolgen. Die Ausstattung mit entsprechender Sicherungstechnik zum Schutz und zur Warnung der Mitarbeiter ist vorzusehen. Die Luftführung sowie die Platzierung der Technik ist den örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Die Strahlhalle ist mit zwei verfahrbare Arbeitsbühnen auszulegen. Die Bühnen sind an der möglichen Länge der Längsseiten verfahrbar und zur Bearbeitung von Fahrzeugstirnseiten manuell schwenkbar zu gestalten. Die Strahlmittelrückführung ist über Flachförderböden (zur Vermeidung tiefer Fundamente) zu realisieren. Das gesamte Rückführungssystem ist Staplerbefahrbar zu gestalten. Die Querfördereinrichtung sollte ebenfalls in flacher Bauweise sein. Die Anlage soll eine Strahlmitteltrennung und Strahlmittelreiniger besitzen, sowie über eine selbstständig abreinigende Filteranlage verfügen.
Die Einhaltung der Lärmemision bis max 75 dB ist zu realisieren. Weiterhin sollen mehrere Silos mit unterschiedlichen Strahlmedien und entsprechende Druckstrahlbehälter implementiert sein. Die Be- und Entlüftung der Strahlhalle muss im Frischluft- und im Umluftbetrieb möglich sein. Die Zuluft soll aus der Halle angesaugt werden. Weiterhin ist ein Umkleidebereich an der Strahlhalle vorzusehen, mit direktem Zugang.
Das Vorhaben beinhaltet die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und den Probebetrieb der kompletten Strahlanlage für Schienenfahrzeuge in der Lokhalle 1 des Werkes Dessau.
Die Ausführungsplanung (einschließlich der Fundamentierungen und Gleisanlagen) sowie die Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen (Unterlagen für EBA, Brand- und Explosionsgutachten) gehören zum Liefer- und Leistungsumfang des Auftragnehmers. Die geltenden Vorschriften zur Einhaltung von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sind umzusetzen.
Die Anlage ist unter Beachtung der anerkannten Regeln der Technik und unter Einhaltung der gesetzlich zutreffenden Vorschriften zu errichten. Sie muss dem neusten Stand der Technik entsprechen.
Das Vorhaben schließt mit der Realisierung der Endabnahme zum 3.6.2013 nach vorangegangener Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Einweisung von Bedien- und Wartungspersonal und dem Probebetrieb ab.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-04-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-01-25 Auftragsbekanntmachung
2012-07-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge