Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von Abgasabsauganlagen für den Neubau der FIBA in Ulm an den Gleisen URA, VT1, VT2, VT3
Aufgrund der Regionalisierung des Nahverkehrs und der damit verbundenen steigenden Anforderungen an die Eisenbahnverkehrsunternehmen, wird der Neubau einer Werkstatt in Ulm erforderlich. Der Werkstattgebäudekomplex besteht aus der südlichen, 3-gleisigen 125 m langen VT-Werkstatt mit angefügter 1-gleisiger Unterflurreinigungshalle (URA), der nördlichen, 2-gleisigen, 230 m langen Langzugwerkstatt sowie dem dazwischen angeordneten Verwaltungs- und Sozialgebäude mit Werkstätten und Lager.
Zur Vermeidung von Dieselmotoremissionen während der Fahrzeugwartung werden die Gleise VT1, VT2 und VT3 sowie die URA mit Abgasabsaugungsanlagen ausgerüstet.
Die Absaughutzen sind in Längs und Querrichtung verfahrbar und über Saugschlitzkanäle an den Ventilator angebunden. Die Ventilatorleistung ist entsprechend der am jeweiligen Arbeitsstand durchzuführenden Arbeiten individuell angepasst. Die Abgase werden vom Ventilator zunächst über einen Schalldämpfer geführt und dann über Deflektorhauben im Dach ausgeblasen.
Die Steuerung erfolgt standweise mittels Funkfernbedienung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-02-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|