Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von Dacharbeitsbühnen für den Neubau der FIBA in Ulm
Aufgrund der Regionalisierung des Nahverkehrs und der damit verbundenen steigenden Anforderungen an die Eisenbahnverkehrsunternehmen, wird der Neubau einer Werkstatt in Ulm erforderlich. Der Werkstattgebäudekomplex besteht aus der südlichen, 3-gleisigen 125 m langen VT-Werkstatt mit angefügter 1-gleisiger Unterflurreinigungshalle (URA), der nördlichen, 2-gleisigen, 230 m langen Langzugwerkstatt sowie dem dazwischen angeordneten Verwaltungs- und Sozialgebäude mit Werkstätten und Lager.
Für Instandhaltungsarbeiten im Dachbereich werden die Gleise VT1, sowie Teilbereiche der Gleise LZ1, LZ2, VT2 und VT3 mit stationären Dacharbeitsbühnen (DAB) ausgerüstet. Die Bühnen werden mit Ausnahme von VT3 mittels Stahlkonstruktionen von den Dachbindern abgehangen. Hier werden – aufgrund des unter dem Dach angeordneten 20 t-Brückenkrans – die Dacharbeitsbühnen über Konsolen an den Hallenstützen bzw. über Aufständerungen am Hallenboden befestigt. An den Gleisen LZ1 und LZ2 werden auch mobile Dacharbeitsbühnen realisiert.
Das Gleise LZ1 ist auf ganzer Länge mit Oberleitung in Form einer Stromschiene überspannt und in drei Schaltabschnitte unterteilt.
Die Gleise LZ2 und VT3 sind nur in Teilbereichen mit einer Stromschiene überspannt. Die Stormschiene kann am LZ2 nur als ein Teilabschnitt abgeschaltet werden.
Das Gleis VT3 ist in einem Teilbereich zwischen Achse 16 bis 25 mit einer Stromschiene überspannt. Die Stormschienenabschaltung ist hier nochmals in zwei separate Schaltbereiche unterteilt. Die Trennung der beiden Schaltbereiche weiter in Ost und West bezeichnet befindet sich in Achse 21.
Die Steuerung der DAB überwacht den Schaltzustand der Oberleitung. Die dazu notwendige Sicherungstechnik ist durch den Dacharbeitsbühnenhersteller zu projektieren und umzusetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-23.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-02-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|