Lieferung von 2 Stück Hüllrohren aus GFK, DN 1.000, je ca. 700 m lang, für die RAG Aktiengesellschaft
Lieferung von:
2 Rohrleitungen von je ca. 700 m Länge aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK).
Die Rohrleitungen werden in einen Bergwerksschacht eingebaut, der anschließend mit hydraulisch abbindendem Material mit einer einaxialen Druckfestigkeit von mindestens fck,cube 5 MN/m2 und einer Wichte von 20 kN/m3 verfüllt wird.
Die Rohrleitung muss in der Lage sein, einem horizontalen Fülldruck von mind. 8,0 bar bei 2-facher Sicherheit Stand zu halten.
Die Rohrleitung wird so an den im Schacht vorhandenen Querträgern (Einstrichen) befestigt, dass jedes einzelne Rohr eine Befestigungskonstruktion erhält, die das Eigengewicht des Rohres und die beim Verfüllen entstehenden Kräfte, insbesondere den Auftrieb, in den Einstriche ableitet. Das Verfüllgut wird über eine Fallleitung eingebracht und kann sich aufgrund seiner eingeschränkten Fließeigenschaften einseitig bis zu 1 m hoch an der Rohrleitung aufstauen und so zusätzlich zu einer einseitigen Belastung führen. Die einzelnen Rohre müssen so ausgeführt sein, das sie allen auftretenden Belastungen Stand halten (3-fache Sicherheit gegen Kräfte in Längsrichtung), die Belastungen nicht zur Undichtigkeit der Steckmuffenverbindung führen und eine maximale Ovalität von ±2 cm eingehalten wird. Eine Verbreiterung am Rohr (z.B. die Verbindungsmuffe) muss so ausgeführt sein, dass sie geeignet ist, die auftretenden Kräfte auf ein Befestigungselement (z.B. Rohrschelle) zu übertragen.
Die Rohre werden so montiert, dass innerhalb der Steckmuffe ein stirnseitiger Abstand von ca.15 cm eingestellt wird, dazu ist auf den einzusteckenden Rohrenden eine Markierung anzubringen. Die Steckmuffe ist so auszubilden, dass sie auch bei einem Längsspiel von Rohr zu Rohr von ±15 cm sicher dichtet.
Zur Überwachung der Dichtigkeit sollen die Leitungen permanent mit 2 bar Druck (Pressluft) beaufschlagt werden.
Kenngrößen:
Innendurchmesser: 1 000 mm nutzbare Länge je Rohr (ca.): 5,5 m bis 9,5 m nutzbare Gesamtlänge (ca.): 1 400 m erforderliches freies Längsspiel in der Steckmuffenverbindung: ± 150 mm erforderliches freies Winkelspiel in der Steckmuffenverbindung: ≥0,3 ° mind. 1 Dichtungselement je Verbindung.
Innendruckfestigkeit bei 2-facher Sicherheit: ≥ 5 bar.
Außendruckfestigkeit bei 2-facher Sicherheit: ≥ 8 bar.
Zug- /Druckfestigkeit in Längsrichtung bei 3-facher Sicherheit: mind. doppelte Auftriebskraft im Verfüllmedium.
Während der Reaktions- und Abbindephase des zementhaltigen Baustoffes wird Wärme freigesetzt, die zum Erwärmen der Rohre auf bis zu 100° C führen kann. Alle Festigkeitsdaten und die Dichtigkeit müssen auch bei dieser Temperatur gelten, die Dauer dieser Temperatureinwirkung ist auf 30 Tage beschränkt anzunehmen.
Die Lieferung hat nach heutigem Planungsstand bis zum 28.2.2013 zu erfolgen.
Für den Einsatz im Steinkohlenbergbau sind -soweit nicht vorhanden- bergrechliche Zulassungen für die benötigten Produkte zu erwirken und vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich vor, im Zuge der Eignungsprüfung eine Lieferantenbeurteilung einschließlich erforderlicher Besichtigung bei allen Bewerbern durchzuführen.
Hinsichtlich des Ablaufes des Vergabeverfahrens wird auf die Ausführungen in Abschnitt VI.3 dieser Bekanntmachung hingewiesen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-06-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-02-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|