Lieferung von Obst und Gemüse an saarländische Schulen im Schuljahr 2012/2013

Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulobstprogramm auf Grundlage der VO (EG) Nr. 1234/2007 des Rates vom 22.10.2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sondervorschriften für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse. Seit dem Schuljahr 2009 erhalten SchülerInnen an saarländischen Schulen drei mal pro Woche frisches Obst und Gemüse. Bei der hier ausgeschriebenen Leistung handelt es sich nicht um eine reine Lieferleistung. Vom Auftragnehmer werden darüber hinaus logistische vorbereitende Arbeiten -insbersondere im Hinblick auf das enge Zeitfenster betreffend der Anlieferung- erwartet. Hierzu zählt die z.B. die selbständige, eigenverantwortliche Kontaktaufnahme mit Schulen zwecks Vereinbarung von Lieferterminen etc.
Der AG macht u.a. in seiner Leistungsbeschreibung Vorgaben zu folgenden Punkten:
a) Auswahl der Produkte;
b) Portionierung der Produkte;
c) Verpackung der Produkte (Mehrwegverpackung);
d) Rücknahme der Verpackung;
e) Qualität, Bio-Ware;
f) regionale Produkte (Äpfel);
d)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-27.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-27 Auftragsbekanntmachung