Mediapaket für den Bereich Messeveranstaltungen
Die Koelnmesse veranstaltet Messen und Ausstellungen und bietet den Ausstellern zu den Messen ein Mediapaket an, das aus verschiedenen Angeboten zur Besucherwerbung für die angesprochenen Aussteller besteht. Es bietet diesen die Möglichkeit, sich über die Medienkanäle und -angebote der Koelnmesse zu präsentieren, auf ihren Messeauftritt aufmerksam zu machen und Besucher direkt anzusprechen und/oder gezielt zu ihrem Stand zu führen bzw. einzuladen.
Zu den aktuellen Mediakanälen und -angeboten zählen: Print-Kataloge (Messekatalog, Visitor Guide), Online-Katalog (Online-Ausstellersuche auf der Homepage der jeweiligen Messe), Mobil-Katalog (Applikation für Smartphones/Tablets), Werbemittel (neutrale und individualisierbare Print- und Onlineprodukte im Corporate Design der jeweiligen Messe, versehen mit den veranstaltungsspezifischen Informationen zur Versendung durch die Aussteller an ihre Kunden) und Eintrittskartengutscheine. Das Mediapaket besteht aus verpflichtenden (obligatorischen) und freiwilligen (fakultativen) Leistungen für die Aussteller in diesen dargestellten Mediakanälen und Angebotsbereichen.
Gegenstand des Loses 1 ist das Management und die Aufbereitung der Daten, die für die Erbringung der Leistungen des Mediapakets erforderlich sind. Weiterer Bestandteil dieses Loses ist die Vermarktung des Mediapakets gegenüber den Ausstellern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Steuerung des Produktions- und Auslieferungsprozesses der Print-Kataloge. Der Auftragnehmer im Los 1 koordiniert hierbei die Auftragnehmer in Los 2 und 4.
Gegenstand des Loses 2 ist der Druck von Messekatalogen und weiteren Print-Erzeugnissen.
Gegenstand des Loses 3 ist die Erstellung und Bereitstellung einer Applikation für mobile Endgeräte, welche dem Nutzer Informationen über die vertragsgegenständlichen Messen gibt. Die Applikation muss jeweils an die Erfordernisse der einzelnen Messen angepasst werden.
Gegenstand des Loses 4 ist die Herstellung und versandfertige Bereitstellung von neutralen und personalisierten Werbemitteln wie z.B. Postkarten, Plakaten etc.
Die Ausführung des Auftrags beginnt 4 Wochen nach Zuschlagserteilung, die erste vertragsgegenständliche Messe findet im Jahr 2013 statt.
Die Verträge haben in den Losen 1,2 und 4 eine Laufzeit bis zum 31.12.2017. Im Los 3 läuft der Vertrag bis zum 31.12.2014.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-11.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-01-11
|
Auftragsbekanntmachung
|