Mühlbergschule Frankfurt, Gesamtsanierung und Erweiterung, Fachplanung in den drei Losen GWA/WBR, ELT und. GA nach §§51ff HOAI (2009)
Das Stadtschulamt der Stadt Frankfurt beabsichtigt für die Mühlbergschule im Stadtteil Sachsenhausen eine Sanierung des Schulhauses mit Erweiterung der Unterrichtsflächen, sowie den Neubau einer Zweifeldhalle und der Einrichtungen zur Ganztagesversorgung umzusetzen.
Das Gründerzeitgebäude weist einen erheblichen Sanierungsrückstau, Defizite im vorbeugenden Brandschutz, in der energetischen Gebäudedämmung und der technischen Gebäudeausrüstung auf.
Das Bestandsgebäude ist nicht denkmalgeschützt, jedoch fällt die Schule mit Hinblick auf den Trinkbrunnen am Oberhof unter Umgebungsschutz und wird nach §16 HDSchG als genehmigungsplichtige Maßnahme eingestuft.
Die derzeitig 3-zügig geführte Grundschule soll um zwei Züge, sowie zusätzlicher Betreuungsflächen erweitert werden. Zu prüfen ist die Möglichkeit der Integration neuer Unterrichtsflächen im Bestandsgebäude oder in einer Gebäudeerweiterung.
Des Weiteren sind der Neubau einer Zweifeldsporthalle, sowie einer Mensa mit multifunktionalem Speisesaal geplant. Eine vorliegende Machbarkeitsstudie beschreibt etwaige Maßnahmen im Gebäudebestand, muss jedoch nicht als Entwurfsgrundlage genutzt werden.
Im Rahmen einer städtebaulichen Überarbeitung der anliegenden „Steinhausenstrasse“, wird auf dem eng bemessenen Grundstück ein Baufeld für die Schulerweiterung geschaffen.
Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen ist zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes eine vollständige.
Auslagerung der Nutzungen vorgesehen.
Brutto Grundfläche Bestand: ca. 1 800 m².
Brutto Grundfläche Neuzugang Planung ca. 2 000 m².
Geschätzte Gesamtkosten: 9 800 000. - EUR Brutto.
Beginn der Maßnahme Mai 2013.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-07
|
Auftragsbekanntmachung
|