Museumsausstellung 1.1
Ausstellungsbau, hochwertiger Vitrinenbau, Vitrinenbeleuchtung, Drucke, Leitsystem, BesucherführungBeschreibung:
Die Leistung beinhaltet hochwertige Ausstellungsbauten für eine Dauerausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt.
Die Ausstellung wird in ca. 10 Sälen zu den Ausstellungsthemen Kunsthandwerk und Naturkunde auf einer Gesamtfläche von ca. 1 415 m² errichtet. Bestandteil der Leistung sind Ausstellungswände und Podeste aus Holzwerkstoffplatte mit funierter oder lackierter Oberfläche.
Zur Objektpräsentation werden verschiedene hochwertige Vitrinen eingesetzt. Die Vitrinen sind als freistehende Ganzglasvitrinen mit Sockel geplant.
Desweiteren werden im Ausstellungsbau befestigte Einbauvitrinen eingesetzt. In eimen Raum ist eine großformatige Ganzglasvitrine geplant, die mit eimen aufwendigen Innenausbau ausgestattet ist.
Im Vergabepaket sind 2 Sonderkonstruktionen enthalten:
— 1 großformatige Stegkonstruktion, die durch einen der Räume mäandriert;
— 1 Vitrineninnausbau in großer Ganzglasvitrine als Freiform aus polygonalen Flächen.
Die Vitrinen werden überwiegend mit integrierter LED-Beleuchtung ausgestattet.
Für Objektbeschriftung sind Texttafeln in verschiedenen Materialien inkl. Bedruckung vorgesehen.
Die Leistungen beinhalten weiterhin gefräste Einzelbuchstaben aus Acryl inkl. Montage nach vorgegenem Layout für das Besucher und Leitsystem im Museum. Mengen:
— Wandkonstruktion: ca. 70 lfm,
— freistehende Ganzglasvitrinen: ca. 56 Stück,
— Vitrinen im Ausstellungsbau: ca. 20 Stück,
— Sockel/podeste/div. Einzelbauten: ca. 60 Stück,
— Sonderkonstruktion: 2 Stück,
— Einzelbuchstaben ca. 3 100 Stück.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-12-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|