Nationale Kontakstelle Lebenswissenschaften

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Zur Umsetzung des Forschungsrahmenprogramms (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten, die sog. Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses Netzwerk informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher Einrichtungen an den Fördermaßnahmen der Europäischen Union, insbesondere des Forschungsrahmenprogramms, sicherzustellen sowie nach Maßgabe der Beauftragung eine optimale Mitgestaltung der Forschungsrahmenprogramme im Bundesinteresse zu unterstützen.
Die Nationale Kontaktstelle „Lebenswissenschaften“ (NKS-L) unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zu den Themen 1 „Gesundheit“ und 2 „Lebensmittel, Landwirtschaft, Fischerei und Biotechnologie“ aus dem spezifischen Programm „Zusammenarbeit“. Hierbei nimmt sie folgende Aufgaben wahr:
1. Zielgruppenspezifische Information (die nur für bestimmte Empfängergruppen wie Großunternehmen, KMU, Universitäten usw. von Bedeutung sind) sowie Fachinformation im Hinblick auf das 7. FRP und einzelne Calls (Förderbekanntmachungen der EU).
2. Zielgruppenspezifische fachliche und administrative Beratung der Förderinteressenten und Antragstellenden.
3. Netzwerkaktivitäten (z.B. Kooperation mit Multiplikatoren).
4. Unterstützung des BMBF.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-05 Auftragsbekanntmachung