Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Nationalen Kontaktstelle (NKS) für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung. Diese NKS führt Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch:
Die Dienstleistung soll das BMBF bei der Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der deutschen Beteiligung an den EU-Drittlandprogrammen in der Hochschulbildung, im einzelnen ERASMUS Mundus II, TEMPUS IV, ALFA III América Latina Formación Académica, EDULINK, ACP Science and Technology Programme, Atlantis, TEP/TDP Kanada, ICI-ECP sowie Intra-ACP Academic Mobility Scheme unterstützen. Dabei steht die Information und Verbreitung der Programme, die Unterstützung und Begleitung deutscher Antragsteller von der Planung bis zur Projektdurchführung sowie die Vertretung deutscher Interessen im europäischen Kontext im Vordergrund.
Die Nationale Kontaktstelle ist derzeit beim Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD), innerhalb der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit angesiedelt. Die Aufgabe wird von rund 4 wissenschaftlichen und 3 administrativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) durchgeführt.
Die Vertragslaufzeit ist für den Zeitraum 1.10.2012 bis 31.12.2013 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-04-24
|
Auftragsbekanntmachung
|