Neubau 2. BA - Generalunternehmerleistung
Der 2. Bauabschnitt des Neubaus Universitätsklinikum Jena beinhaltet die Integration des größten Teils der in der Innenstadt von Jena verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche in den Zentralstandort Jena-Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda im Blick auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich aus der Notwendigkeit, betrieblich-funktionale Synergien zu heben, Kapazitäten und Betriebsgrößen zu optimieren, infrastrukturelle Kosten und die Logistik an effizientere Prozesse zu adaptieren, Parallelvorhaltungen abzubauen und Vorhaltekosten unwirtschaftlicher Altbauten zu eliminieren.
Die Umsetzung des Projektes erfolgt im Wesentlichen mit den Gebäuden der Medizinischen Zentren II-IV (MZ II-IV), dem Forschungs- und Institutsgebäude (FUI), der Verwaltung (VERW) sowie der Erweiterung des Dienstleistungszentrums und dem Umbau des Systemfertigbaus (SFB). Die Realisierung wird in Abschnitten erfolgen, den 1. Teil bilden das MZ II und das MZ IV sowie das FUI. Mit vorbereitenden Arbeiten wurde im Jahr 2010 begonnen.
Der 2. Bauabschnitt des Neubaus sieht u.a. die Unterbringung nachfolgend aufgeführter Kliniken, Institute und Einrichtungen vor.
Kliniken:
— Kliniken für Innere Medizin I bis III,
— Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
— Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
— Klinik für Chirurgie, Abt. Kinderchirurgie,
— Klinik für Dermatologie,
— Klinik für Urologie,
— Klinik für Radioonkologie (Nuklearmedizin / Strahlentherapie),
— Klinik für Augenheilkunde,
— Klinik für HNO,
— Klinik für Geriatrie,
— Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin,
— OP-Bereich stationär/ambulant.
Institute:
— Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie,
— Institut für Pathologie,
— Institut für Rechtsmedizin.
Sonstige Einrichtungen:
— Einrichtungen der Forschung und Lehre,
— Infrastrukturelle Einrichtungen des Klinikums.
Eine möglichst zügige Umsetzung der Baumaßnahme ist von besonderer Bedeutung. Die Bauabschnitte MZ II und IV sowie FUI(vgl. Beschreibung unter Ziffer II.2.) sollen bis zum Frühjahr 2016 fertiggestellt werden, der optionale Bauabschnitt MZ III und SFB bis zum Frühjahr 2018.
Der Auftraggeber schreibt für die unter II.2 aufgeführten Teilvorhaben die schlüsselfertige Errichtung, einschließlich aller notwendigen Planungsleistungen ab der Ausführungsplanung, inklusive festeingebauter Möblierung jedoch ohne medizinische Großgeräte und ohne medizinische Geräteausstattung, weitgehend funktional beschrieben als Generalunternehmerleistung aus.
Wesentlicher zu vergebender Leistungsbestandteil ist auch die Zwischenfinanzierung der Bauphase bis zur Abnahme nach den vertraglichen Regelungen sowie zudem nach Abnahme die Endfinanzierung über einen Zeitraum von 20 Jahren.
Ein Fördermittelbescheid über große Teile der Bau- und Finanzierungskosten liegt vor. Die Erklärung eines teilweisen Einredeverzichts nach Abnahme der Bauleistungen ist möglich.
Als weitere Leistungen soll der Auftragnehmer für einen Zeitraum von 5 Jahren Wartungsleistungen erbringen.
Die Vergabestelle behält sich über die Vergabe der Bau-, Wartungs- und Finanzierungsleistungen hinaus vor, weitere Wartungsleistungen optional als Angebot abzufragen und ggfs. zu beauftragen.
Detaillierte Angaben hierzu erfolgen in den Verdingungsunterlagen, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die qualifizierten und somit zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber versendet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-04-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-04-23
|
Ergänzende Angaben
|
2012-04-27
|
Ergänzende Angaben
|
2013-08-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|