Neubau der B 6n, Abschnitt 16: OU Köthen; Leistungen Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, SiGeKo und Besondere Leistungen
1) Projekt: Neubau der B 6n, Abschnitt 16 - OU Köthen.
2) Beschreibung: Die Verlängerung der B 6n ist als leistungsfähige Ost-West-Verbindung zwischen der A 14 bei Bernburg und der A 9 im Raum Dessau/Bitterfeld vorgesehen.
Der Streckenabschnitt beginnt westlich von Kleinpaschleben (nordwestlich von Köthen) an der B 185 und verläuft südlich der Ortslagen Kleinpaschleben, Trinum, Großpaschleben und Köthen. Der Streckenabschnitt endet an der B 183 zwischen Köthen und Groß Badegast.
Die Länge der gesamten Baustrecke beträgt ca. L = 13,5 km.
Der Streckenabschnitt wird entsprechend den zu erwartenden Verkehrsbelastungen und ihrer Netzfunktion den Regelquerschnitt 15,5 gemäß RAS-Q erhalten (zusätzlich 6,0 km RQ 10,5 / 9,5 / 7,5). Somit erhält die B 6n einen einbahnigen Querschnitt mit zwei Fahrstreifen, in dem zwischen den richtungsbetonten Fahrstreifen wechselseitig ein Überholfahrstreifen angeordnet wird mit einer bituminös befestigten Breite von 11,50 m und einer Kronenbreite von 15,50 m.
Im Streckenabschnitt befinden sich 4 Brückenbauwerke (Brücke über die Ziethe, Brücke über die Gleise der DB AG Strecke Bernburg-Köthen, Brücke über den Radweg „Edderitzer Straße“, Brücke über die B 183) mit lichten Weiten von 6 m bis 22,25 m.
Im Zuge der Baumaßnahme werden 5 Knotenpunkte ausgebaut sowie Bundes-, Landes- Kreis und sonstige Straßen angeschlossen.
3) zu vergebende Leistungen:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen (einschließlich Ausstattungsgewerke) Lph 8 gemäß §§ 42 und 46 HOAI (Bauoberleitung),
— örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen (einschließlich Ausstattungsgewerke) nach Anlage 2, Ziffer 2.8.8, 2.9 (i. V. m. 2.8.8) und 2.10.7 zu § 3 III HOAI,
— ökologische Bauüberwachung, Landschaftsbau,
— SiGeKo (Sicherheitskoordination nach Baustellenverordnung),
— Besondere Leistungen: Nachtragsmanagement, Planmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, vermessungstechnische Leistungen (Kontrollmessungen) u. w.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-09-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-03-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|