Neubau des Forschungsgebäudes:envihab für das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin. Neubau des Forschungsgebäudes:envihab in Köln-Porz Estrich- und Bodenbelagsarbeiten
Das zu errichtende Gebäude ist eingeschossig mit einer Größe von ca. 95 x 53 x 8,5 m / rd. 3 500 qm Nutzfläche und erhält eine Dachkonstruktion aus Stahlträgern. Innerhalb der Dachkonstruktion werden die technischen Anlagen untergebracht. Die Nutzebene befindet sich abgesenkt gegenüber dem umgebenden Gelände, zwischen Geländeoberkante und Dachkörper befindet sich umlaufend eine rd. 1,20 m hohe verglaste Fuge. Auf der Nutzebene befinden sich 8 sogenannte „Module“. Diese Module beinhalten einzelne funktionale Raum- und Forschungsbereiche. Die Module werden frei auf der Nutzebene angeordnet, die technische Versorgung erfolgt vom Dach aus und ermöglicht grundsätzlich eine freie und flexible Anordnung.
Aufgrund der unterschiedlichen Nutzungsbereiche sind verschiedenste Bodenbeläge zur Ausführung geplant. In den Modulen wird der Estrichboden mit verschiedenen Belägen (Kautschuk, PUR, Epoxidharzbeschichtung, Textile Bodenbeläge) ausgeführt, die Haupthalle erhält einen zweischichtigen Terrazzoboden als Ortsterrazzo, Farbe nach Wahl des AN.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-01-16
|
Auftragsbekanntmachung
|