Neubau Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF) am Campus Westend - Leistungen der Projektsteuerung
Gegenstand des Verfahrens ist die Errichtung eines geistes- und sozialwissenschaftlichen Institutes für das Deutsche Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF), Frankfurt am Main. Der Neubau wird auf dem neuen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Campus Westend der Goethe-Universität errichtet. Das Baufeld wird derzeit erschlossen und steht zur unmittelbaren Realisierung zur Verfügung.
Das Bauwerk mit einer geplanten Nutzfläche (NF 1-6) von rd. 7 400 m² soll sich mit seiner architektonischen Qualität selbstverständlich in das bauliche und städtebauliche Ensemble des neuen Campus Westend der Goethe-Universität einfügen und wesentlich dazu beitragen, dass an diesem prominenten Standort als nördlicher Eingang zum Campusgelände ein unverwechselbarer und identitätsstiftender Auftakt entsteht. Das Institutsgebäude wird dabei die westliche Raumkante der Platzsituation an der Ecke Miquelallee / Hansaallee bilden und somit die Platzgestaltung maßgeblich mitprägen. Besondere Bedeutung kommt der städtebaulich-gestalterischen Qualität zu.
Entsprechend dem Bebauungsplan wird das Bauwerk voraussichtlich überwiegend 6, in Teilbereichen bis zu 13 Geschosse haben. Das vorgesehene Baufeld wird mit der Programmfläche nicht voll genutzt. Für die Restfläche ist optional korrespondierend ein Baukörper zu konzipieren, der sowohl als Erweiterung des Instituts, als auch eigenständig genutzt werden kann.
Zur Zeit wird ein Architektenwettbewerb für das Gebäude durchgeführt, dessen Preisgerichtssitzung Mitte August vorgesehen ist. Außerdem laufen parallel zu diesem Verfahren auch VOF-Verfahren zur Vergabe der einzelnen Fachplanerleistungen. Die Vergabe der Bauleistungen wird voraussichtlich nach Einzelgewerken erfolgen.
Für die Baumaßnahme wird ein Büro gesucht, das die Leistungen der Projektsteuerung für Bau und Gerät in Anlehnung an die AHO in den Phasen Vorplanung bis Projektabschluss über alle Handlungsbereiche übernimmt. Mit der Leistungserbringung ist sofort nach Auftragsvergabe zu beginnen. Als Fertigstellungs- / Übergabetermin ist nach heutigem Stand Mitte 2016 avisiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-03-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕