Neubau Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF) - Leistungen der Tragwerksplanung gemäß §§ 48 ff. HOAI, stufenweise Beauftragung RBBau Vertragsmuster

Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF), vertreten durch das Hessische Baumanagement, Regionalnieder

Leistungen der Tragwerksplanung §§ 48 ff. HOAI für den Neubau eines geistes- und sozialwissenschaftlichen Institutes für das Deutsche Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF), Frankfurt am Main.
Der Neubau wird auf dem neuen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Campus Westend der Goethe-Universität als nördlicher Eingang zum Campusgelände errichtet. Das Baufeld wird derzeit erschlossen und steht zur unmittelbaren Realisierung zur Verfügung. Die Bebauung wird überwiegend 6, in Teilen jedoch auch bis zu 13 Geschosse aufweisen.
Der Architekt wird derzeit mittels eines europaweiten Realisierungswettbewerbs ausgewählt.
In dem Bauwerk mit einer geplanten Nutzfläche (NF 1-6) von rd. 7 200 m² werden die Nutzungen Institut, Bibliothek, Labore (büroartig) und Konferenz miteinander vereint. Darüber hinaus ist eine zweizügige KITA mit einer geplanten Nutzfläche von ca. 225 m² (NF 1-6) einzuplanen.
Die Fassadengestaltung soll sich wie das gesamte Gebäude in das Campusensemble einfügen.
In unmittelbarer Umgebung westlich des 13-geschossigen Gebäudeteiles befindet sich eine unterirdische Fernwärmeübergabestation des örtlichen Energieversorgers, die geschützt werden muss.
Unterhalb der aufgehenden Baukörper wird eine Vollunterkellerung mit einem Geschoss gefordert. Für die nicht bebauten Bereiche des Baufeldes ist den Wettbewerbsteilnehmern eine Unterkellerung freigestellt.
An das Bauwerk werden hohe energetische Anforderungen zur Minimierung der Betriebskosten gestellt.
Für die Baumaßnahme wird ein Büro gesucht, das die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 48 ff. HOAI, Leistungsphasen 2 - 6 übernimmt. Mit der Auftragsvergabe ist sofort nach Auftragsvergabe zu beginnen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-26 Auftragsbekanntmachung
2013-03-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge