Neubau Dreifeldsporthalle Main-Taunus-Schule, 65719 Hofheim, Dienstleistungsauftrag Objektplanung Gebäude, § 33 HOAI

Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Amt für Schulbau und Gebäudewirtschaft

Neubau einer Dreifeldsporthalle für den öffentlichen Auftraggeber:
Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild Objektplanung Gebäude, § 33 HOAI. Es ist beabsichtigt, zunächst Leistungen der Leistungsphasen 1-3 nach § 33 u. Anlage 11 HOAI zu vergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, dem Architekten bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme weiterer Leistungen - einzeln oder im Ganzen - der Leistungsphasen 4-9 nach § 33 u. Anlage 11 HOAI zu übertragen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht nicht.
Bei der Main-Taunus-Schule handelt es sich um ein 6-zügiges Gymnasium. Auf dem Grundstück befindet sich ebenfalls die Brühlwiesenschule (berufliche Schule) und die Volkshochschule. Die bestehende 3-Feld-Sporthalle reicht für den Sportunterricht der Main-Taunus-Schule nicht mehr aus. Um die Schulsportstunden sicher stellen zu können, ist die Errichtung einer zusätzlichen 3-Feld-Sporthalle erforderlich. Gebaut werden soll eine 3-Feld-Sporthalle für den Schul- und Vereinssport, Abmessungen 27 m x 45 m, mit Umkleide- und Duschbereichen, ohne weitere besondere Ausstattung und ohne weitere Anforderungen bzgl. Wettkampfsport und keine Versammlungsstätte. In der Halle ist eine natürliche Querlüftung durch Fenster (inkl. Verschattung) angedacht; nur für innenliegende Räume soll eine mechanische Lüftungsanlage vorgesehen werden. Die zu errichtende 3-Feld-Sporthalle soll an die bestehende 3-Feld-Sporthalle in Richtung Rudolf-Mohr-Strasse angebaut werden. Der bestehende Bebauungsplan ist zu berücksichtigen. Der bestehende Eingangsbereich zur jetzigen Sporthalle ist so zu gestalten, dass beiden Sporthallen über diesen Eingang erschlossen werden. Dies unter Beachtung der vorhandenen Bebauung in räumlichen/städtebaulicher und architektonischer Hinsicht sowie des Bebauungsplanes.
Die zur Leistungserbringung erforderlichen CAD-Zeichnungen sind zwingend in AutoCAD (ADT) ab Version 2000 bis einschl. 2009 in 2D-Format zu erstellen.
Mit der Leistungserbringung ist direkt nach Vertragsabschluss (geplant für Mai 2012) zu beginnen. Der Beginn der Bauausführung ist für das 1. Quartal 2013 geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-01-12 Auftragsbekanntmachung
2012-01-16 Ergänzende Angaben
2012-12-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge