Neubau einer Fernwärmetrasse in Dresden Nord
Die DREWAG beabsichtigt den Stadteil Dresden-Klotzsche an das Zentrale Fernheiznetz Dresden anzuschließen. Dazu ist vom Standort des Heizwerkes Nord eine Fernwärmetrasse bis in den Bestand des Inselnetzes in Klotzsche zu errichten. Über diese sollen trassennahe Anlieger und Nutzer mit Fernwärme versorgt werden. Das Vorhaben ist in 5 zeitversetzte Trassenabschnitte untergliedert.
Die Fernwärmeleitung verläuft durch Waldgebiete und öffentlich gewidmete Flächen und Verkehrswege, quert Straßen sowie Straßenbahntrassen und Gleisanlagen der Bahn. Die Rohrverlegung erfolgt überwiegend in offener Bauweise, teilweise in Vor-Kopf-Bauweisen. Ergänzende ausrüstungstechnische Leistungen (Armaturen, EMSR-, Be- und Entwässerungsanlagen) sind zu errichten und Schnittstellen zu Kunden-, Erzeugungs-und Umformungsanlagen zu beachten. Dabei sind verschiedene Planer und Projektbeteiligte auftraggeberseitig eingeschaltet.
Leistungsumfang:
— Bauoberleitung (Leistungsphase 8) nach § 42 und § 46 HOAI, Fassung 2009 und Objektüberwachung - Bauüberwachung nach § 53 HOAI, Fassung 2009,
— Objektbetreuung und Dokumentation (Leistungsphase 9) nach § 42 und § 46 sowie § 53 HOAI, Fassung 2009,
— Örtliche Bauüberwachung nach Anlage 2 Punkt 2.8 HOAI, Fassung 2009, als Besondere Leistung,
— Ökologische Baubegleitung als Besondere Leistung,
— Überwachung der Vermessungsleistungen als Besondere Leistung,
— Projektsteuerung als Besondere Leistung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-13.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-03-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕