Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Wippra - Leistung in Generalplanung für die Leistungsphase 5-9

Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt

Die Wipper hat ihre Quelle in der Nähe des Auerbergs bei Stolberg im Harz. Sie schlängelt sich über rund 85 Kilometer bis nach Bernburg, wo sie in die Saale mündet. Das Abflussvermögen der Wipper ist gering, sodass es im jetzigen Zustand auch schon bei kleineren Hochwassern zu Ausuferungen kommt.
Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt plant daher den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Wippra für welches mit dem Planfestellungsbeschluss für das IV. Quartal 2012 bzw. I. Quartal 2013 gerechnet wird.
Das Hochwasserrückhaltebecken Wippra soll mit einem Rückstauvolumen von ca. 4,25 Mio. m³ errichtet werden. Die geplante Dammkronenlänge beträgt ca. 190,00 m, die Dammlänge im Tal-bereich ca. 130,00 m, die Breite des Dammfuß ca. 160,00 m und die Höhe über Tal ca. 17,00 m.
Für die Gesamtmaßnahme ist ein Investitionsvolumen von ca. 12 400 000 EUR (brutto) vorgesehen.
Die Genehmigungsplanung liegt für das beschriebene Bauvorhaben vor. Als Grundlage für die Angebotskalkulation werden den Bietern zur Angebotsaufforderung Unterlagen zur Verfügung gestellt. Die Verfasser der Unterlagen sind grundsätzlich nicht von der Teilnahme an dem Verfahren ausgeschlossen.
Die zu vergeben Leistungen umfassen:
— Planungsleistungen gem. § 42 HOAI, Leistungsbild Ingenieurbauwerke,
— Planungsleistungen gem. § 46 HOAI, Leistungsbild Verkehrsanlagen,
— Planungsleistungen gem. § 39 HOAI, Leistungsbild Freianlagen,
— Planungsleistungen gem. § 53 HOAI, Leistungsbild Technische Ausrüstung,
— Planungsleistungen gem. § 48 HOAI, Leistungsbild Tragwerksplanung,
— Örtliche Bauüberwachung.
Um den Fertigstellungstermin Ende 2015 gewährleisten zu können, müssen Einzelmaßnahmen ggf. vorgezogen werden. Dies ist bei der Durchführung der Leistung zwingend zu beachten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-30 Auftragsbekanntmachung