Neubau Niedersächsiches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) Braunschweig. Niedersächisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) - LOS 18.2 – Kälte und Lüftungstechnik, MSR für Prüfstandräume zum Test von Verbrennungsmotoren
Bau von Lüftungs- und Klimaanlagen inkl. MSR für Prüfstandraume zum Test von Verbrennungsmotoren.
Ziel von wissenschaftlichen Untersuchungen an Motorprüfständen sind die Simulation der thermodynamischen Zustände der Antriebsaggregate. Auf dem Prüfstand müssen u.a. Umgebungsdruck, Motorkühlwasser, Motoröl, Motorladeluft unter Einsatz- und Vergleichsbedingungen reproduzierbar konditioniert werden. Die Prüfstände sollen zur Funktions- und Dauerlauferprobung der vorhandenen und zukünftigen Motor-, Getriebe- und Hybridkonzepte der Leistungsklassen von 10 - 500 kW-Wellenleistung eingesetzt werden.
Der geforderte Leistungsumfang umfasst im Wesentlichen die Bereitstellung der konditionierten.
Verbrennungsansaugluft (Lüftung nach Temperatur und Feuchte), der Raumluft (Lüftung nach Temperatur und Druck), der Betriebsmedien der Aggregate (Kaltwasser und Kühlwasser) sowie der Abführung der Verbrennungsabgase.
Die Druckregelung des Prüfstandsraumes erfolgt unter Einsatz von drehzahlgeregelten Gebläsen und/oder verstellbaren Abgas- / Abluftdrosselklappen zur Realisierung eines permanenten geringen Unterdruckes (ca. 50-100 Pa) zur Umgebung. Zur Energieeinsparung sind verschiedene Betriebsarten vorzusehen, die den Energieaufwand für die Klimatisierung an die Anforderungen des Versuchsprozesses und der Prüflinge anpassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-08-16
|
Ergänzende Angaben
|
2013-09-23
|
Ergänzende Angaben
|