Neubau Schanze HS100 - Sanierung Sprunghügel HS140 - Beschneiungsanlage

Stadt Oberhof

Die Vergabeunterlagen sind auf der Internetseite der Stadt Oberhof herunterzuladen.
http://www.oberhof.de/rathaus/oeffentliche-bekanntmachungen-und-ausschreibungen
unter Ausschreibungsunterlagen Schanzenkomplex
Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich online zur Verfügung gestellt.
Kurzbeschreibung:
Abbruch der Schanze HS 96 inkl. Nebengebäude und der Sprunghügelaufbauten HS96 und HS140.
Neubau Anlaufbauwerk Normalschanze HS100. Geländemodellierung und Neuaufbau Sprunghügel
HS 100 + HS140. Geländemodellierung und Herstellung von Unterbau inkl. Asphaltoberbelag für die
Auslaufflächen. Erweiterung der bestehenden Beschneiungsanlage mit Rohrleitungsgräben inkl. Verrohrung
und Stahlbetonbau einer Pumpstation. Schanze HS100: Gründungsbauteile, Wände, Decken, Stützen
in Stahlbetonbauweise als Ortbeton in Sichtbetonqualität bis SB3. Einzelfundamente für Treppen und
Trainerpodest. Erstellung einer Baustraße mit Wendehammer. Hangsicherungsmaßnahmen mit Spritzbeton
und Gabionen, Spezialtiefbauarbeiten mit Dauerbodennägeln und Pfahlbohrungen inkl. Trägereinbau für
Trägerstützwände.
Die Einzelnen Maßnahmen sind auf dem kompletten Baufeld verteilt. Ausführung im teilweise schwer
zugänglichen bis zu 37° steilen Hanggelände.
- Schanze HS 100: gesamt Grundfläche ca. 680m², davon 280m² mit direkter Einbindung in das Gelände. Höhe
Bergstütze ca. 12,0m. Erhöhte Anforderungen an die Bautoleranzen aufgrund der vorgegebenen Anlaufkurve
und den Einbauteilen für das aufgesetzte Stahl Fachwerk Tragwerk des Anlaufbauwerks.
- Sprunghügel und Auslauf HS100 + HS 140: Gesamtgrundfläche 6.500m², Aufschüttungen und
Geländemodellierung bis 3,8m Höhe entsprechend dem vorgegebenen Schanzenprofil.
Massen:
- Abbruch Anlaufbauwerk HS96 + Sprunghügel HS96 und HS140
- Abbruch von Nebengebäuden und Stahlpodesten
- Erstellung einer Baustraße, SLW 30, Länge 280m inkl. Wendehammer
- Erdbauarbeiten: Aushub ca. 7.200m³ - Auffüllungen ca. 8.550m³
- Spezialtiefbau – Dauerbodennägel ca. 950m – Bohrungen Trägerwand 150m
- Spritzbetonarbeiten inkl. Begrünung ca. 450m²
- Asphaltbelag inkl. Unterbau 1.250m²
- Feinprofilierung Sprunghügel mit 3D Stahlgittermatten 4.900m²
- Ortbeton in Güteklassen C12/15 – C25/30 gesamt ca. 600m³
- Betonstahl als Stab – und Mattenstahl gesamt ca. 80 Tonnen
- Schalungen Fundamente/Wände/Decken gesamt ca. 1.800m²
in Sichtbetonklassen SB2 – SB3
- Rohrleitungsgräben inkl. Leitungen (HLS+ELT), Länge 1.200m

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-21 Auftragsbekanntmachung
2013-04-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge