Neubau und Sanierung am Standort Binnenfeldredder, Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI, Ingenieurbauwerke (Entwässerung) gem. § 42 HOAI

Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg

Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9,1 Mio. m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2,2 Mio. m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten.
In dieser Tätigkeit wurde das Sondervermögen beauftragt, den Standort Binnenfeldredder zu überplanen. Die beiden auf einem gemeinsamen Grundstücksareal Binnenfeldredder 5 und 7 in den 1960er bis 1970er Jahren erbauten Schulstandorte Gymnasium und Stadtteilschule Lohbrügge in Hamburg verfügen heute über insgesamt 17 ein- bzw. zweigeschossige Gebäude in einer Pavillionstruktur. Es ist vorgesehen, den gesamten Klassenraumbestand und den Zugangs-/Pausenhallenbereich des Gymnasiums zu entfernen und durch Neubauten zu ersetzen. Nachgezogen oder parallel zu den Neubaumaßnahmen ist die Sanierung des Gebäudebestandes geplant. Zur Findung des architektonischen Konzeptes läuft zurzeit ein Architektenwettbewerb (Bekanntmachung im EU-Amtsblatt unter Nr. 346334-2011). Eine Entscheidung des Preisgerichts ist ab der 17. KW 2012 zu erwarten.
Für die Gesamtmaßnahme ist ein Investitionsvolumen von ca. 40 Millionen Euro (brutto, KG 200 bis 700 gem. DIN 267) geplant. Die Realisierung soll in Bauabschnitten erfolgen. Der Schulbetrieb ist während der Neubau- und Sanierungsmaßnahmen aufrecht zu erhalten. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für 2017 geplant.
Die zu vergebenen Leistungen bestehen aus:
— Leistungsphasen 1 bis 9 gem. §53 HOAI, Technische Ausrüstung in Verbindung mit Anlage 14 HOAI, Anlagegruppen 1-8 gem. §51 (2) HOAI,
— Leistungsphasen 1 bis 9 gem. §42 HOAI, Ingenieurbauwerke (hier: Entwässerung) in Verbindung mit Anlage 12 HOAI.
Die Leistungen sollen stufenweise beauftragt werden (1. Stufe: LPH 1-4, 2. Stufe: LPH 5-7, 3. Stufe: LPH 8-9).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-04-04 Auftragsbekanntmachung
2013-01-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge