Neue Sendepulte in der MDR HFZ Halle
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) beabsichtigt, für seine Hörfunkzentrale in Halle alle 9 Sendemischpulte und 4 Wellenkreuzschienen zu erneuern. Die Ausführung der Leistung soll im IV. Quartal 2012 starten und im IV. Quartal 2013 beendet werden.
Derzeit sind in 4 Wellen je 2 Sendepulte und je eine Wellenkreuzschiene im Einsatz. In einer weiteren Regie wird ein einzelnes Mischpult als Sendepult und Produktionspult genutzt. Diese Anlagen mit teilweise abgesetzten Bedienplätzen sind komplett zu erneuern. Dazu ist die Hardware zu liefern, die Verkabelung zu erneuern, die Systeme sind zu konfigurieren und in die Infrastruktur des MDR zu integrieren. Das Montagematerial und die zusätzlich benötigten Geräte sind zu liefern. Außerdem sind die Tischplatten zu erneuern, in die die Mischpulte integriert sind, Monitore und Mikrofone sind an neue Halterungen anzubringen. Außerdem wird von Auftragnehmer ein komplettes Projektmanagement erwartet. Die technischen Installationen sind zu dokumentieren und zu zertifizieren.
Der Austausch der Sendepulte und der Programmkreuzschienen sowie der Umbau müssen wellenweise im laufenden Sendebetrieb erfolgen, es ist stets sicherzustellen, dass es zu keinen Unterbrechungen kommt. Ersatzregien stehen nicht zur Verfügung. Vorübergehend, für die Zeit des Umbaus, wird als Redundanz (für den Havariefall) und gleichzeitig für die Vorproduktion ein Ü-Wagen vom MDR bereitgestellt, der die minimal notwendige Ausstattung enthält und in die Infrastruktur der jeweiligen Welle eingepasst wird.
Die Pulte sollen alle vom gleichen Hersteller sein und sind nach Vorgaben des MDR zu konfigurieren. Die benötigten Funktionen werden in einer Leistungsbeschreibung dargelegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-05-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-30
|
Ergänzende Angaben
|
2012-10-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|