Neustrukturierung und Erweiterung des OP- und Intensivbereiches des Bethesda Krankenhaus Bergedorf, Hamburg – Technische Ausrüstung gem. §53 HOAI
Das Bethesda Krankenhaus Bergedorf in Hamburg bietet als Gesundheitszentrum im Hamburger Osten ein umfangreiches Leistungsangebot nach mordernsten medizinischen Erkenntnissen. Zurzeit verfügt es über 333 Betten und 40 Tagesklinikbetten verteilt auf 172 Zimmer.
Der Schwerpunkt des Auftrages liegt in der Erweiterung des OP-Bereiches und ITS/IMC-Station bei laufendem Betrieb.
1. Erweiterung des OP-Bereiches von drei auf vier OP-Säle sowie Neustrukturierung des ganzen OP-Bereiches.
2. Vergrößerung des Aufwachraumes von sechs auf acht Betten.
3. Erweiterung und Zusammenlegung Intensivstation und Intermediate Care.
Die Intensivstation soll von 10 auf 12 Betten + Reanimationsbett erweitert werden. Die Intermediate Care soll ebenfalls von acht auf 10 Betten erweitert und mit der Intensivstation zu einem integrierten ITS/IMC-Komplex verbunden werden.
Die zu vergebenen Leistungen bestehen aus:
- Leistungsphasen 1 bis 2 gem. §53 HOAI, Technische Ausrüstung in Verbindung mit Anlage 14 HOAI, Anlagengruppen 1 bis 5 und 8 gem. §51 (2) HOAI
- Leistungsphasen 3 bis 9 gem. §53 HOAI, Technische Ausrüstung in Verbindung mit Anlage 14 HOAI, Anlagengruppen 1 bis 5 und 8 gem. §51 (2) HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-20.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-12-20
|
Auftragsbekanntmachung
|