Niederbringung einer geothermischen Dublette und Koordination weiterer bei der Ausführung der Bohrungen beteiligter Gewerke in Holzkirchen

Geothermie Holzkirchen

Niederbringung von zwei abgelenkten geothermischen Tiefbohrungen zur Erschließung von Erdwärme am Standort Holzkirchen und Koordination weiterer für die Ausführung der Bohrungen notwendiger Gewerke. Die Bohranlage muß eine Mindesthakenlast von 450 t bei 12-facher Einscherung aufweisen; die Hebewerksleistung muss mind. 2000 PS betragen. Die Bohrungen werden in 4 Sektionen bis Erreichen des Thermalwasserreservoirs (Top Malm) gebohrt (Bohrdurchmesser 26" bis 10.3/4"). Im Malm beträgt der Bohrenddurchmesser 8.1/2". Im Reservoir wird die zunächst moderate Neigung auf 80° (Gt1) bzw. 90° (Gt2) weiter aufgebaut. Die MD-Endteufen der Bohrungen betragen bis ca. 6 000 m. Ggf. sind weitere bohrtechnische Maßnahmen bis zum Nachweis der Fündigkeit der Bohrungen erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-14.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-14 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍