Nördliche Straßenanbindung Altenwerder - Leistungen der Örtliche Bauüberwachung und Teilleistungen der Bauoberleitung
Das Plangebiet liegt im Nordwesten Altenwerders in der Hansestadt Hamburg. Hier plant die Hamburg Port Authority (HPA) zur Verbesserung der Anbindung des Containerterminals Altenwerder (CTA) und des Güterverkehrszentrums (GVZ) die Herstellung eines direkten höhenfreien Anschlusses an die Straße Altenwerder Hauptdeich.
Mit der geplante nördliche Straßenanbindung Altenwerder wird eine höhenfreie Querung der Gleisanlage bei gleichzeitiger Entflechtung der Verkehre von und zu den Anliegern CTA und GVZ erreicht.
Die Straße Altenwerder Hauptdeich wird im geplanten Knotenbereich und der anschließenden Abbiegespur auf einer Länge von ca. 250 m auf 7,0 m Straßenbreite verbreitert. Parallel zur Fahrbahn wird ein kombinierte Rad- und Gehweg angelegt. Die Straßenaufweitung und –anhöhung erfordert eine Böschungsanschüttung die mittels Kunstoffbewerter Erde, gegründet auf Rüttelstopfsäulen, über eine Länge von ca. 55,0 m entsprechend zu sichern ist. Die den Altenwerder Hauptdeich kreuzenden Versorgungsleitungen werden im Zuge der Baumaßnahme neu verlegt.
Die neu zu errichtenden Planstraße verläuft vom Knotenpunkt des Altenwerder Hauptdeiches zum Knotenpunkt Am Altenwerder Kirchtal/ Altenwerder Querdeich, ist ca.440 m lang und wird ebenfalls auf 7,0 m breite ausgebaut. Im Zuge dieser Verbindung wird eine Zweifeldbrücke (Lichte Weite von ca. 2*30,0 m) zur Überquerung der Gleisanlage der Hafenbahn errichtet. In den Dammaufstandsflächen nördlich und südlich des Brückenbauwerkes sind aufgrund der geologischen Verhältnisse, umfangreiche Baugrundverbesserungsmaßnahmen erforderlich. Zur Geländesprungsicherung werden im Rampenbereich eine Winkelstützwand von ca. 30,0 m Länge und eine Stützwand aus Kunstoffbewehrter Erde von ca. 90,0 m Länge errichtet.
Die HPA beabsichtigt die Leistungen der Örtlichen Bauüberwachung und Teilleistungen der Bauoberleitung für die Bauausführung zu vergeben.
Über den Teilnahmewettbewerb werden 3 bis 5 geeignete Bieter ausgewählt. Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens werden die aus dem Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerber aufgefordert, ein Angebot einzureichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-10-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-11-01
|
Ergänzende Angaben
|
2014-03-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕