Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph 8 und 9, BÜ C 161 - L3001 Carl-Ulrich-Brücke

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Zwischen Offenbach und Frankfurt am Main / Fechenheim quert die L 3011 den Main mit der Carl-Ulrich-Brücke. Die bestehende Brücke aus dem Jahr 1930 hat Stützweiten von 37,80, 40,10, 41,10, 41,10, 40,10 und 37,80m. Die Gesamtstützweite beträgt 238,00m. Überführt werden die 2-spurige L3001 sowie 2 Geh- und Radwege. Die Breite zwischen den Geländern beträgt 13m.
Aufgrund des schlechten Bauwerkzustandes muss die Brücke erneuert werden. Als Ersatzneubau soll eine 3-feldrige Stahlverbundbrücke an gleicher Stelle errichtet werden. Die neuen Stützweiten betragen 60,86,112,04 und 60,86m. Die Gesamtstützweite beträgt 233,76m. Die Breite zwischen den Geländern wird auf 14 m erhöht.
Um die Dauer der Vollsperrung der L3001 auf ein Minimum zu begrenzen, wird die neue Stahlverbundbrücke im Freien Vorbau östlich der vorhandenen Brücke auf Hilfspfeilern erstellt. In einer Vierwöchigen Vollsperrung soll dann die vorhandene Brücke nach Westen auf Hilfspfeiler verschoben und die neue Brücke von Osten querverschoben und anschließend abgesenkt werden.
Hierzu werden folgende Leistungen benötigt.
— Bauoberleitung, Lph. 8 und 9 gemäß § 42 HOAI,
— Bauüberwachung Ingenieurbauwerke,
— Besondere Leistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-19 Auftragsbekanntmachung
2012-10-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge