Objektplanungsleistungen zur Sanierung des Wohnturms der Sportschule Wedau

Fußballverband Niederrhein e.V.

Der Fußballverband Niederrhein e.V. (FVN) saniert die Sportschule in Wedau. Die Sportschule Wedau ist eine der bedeutendsten Sportschulen in Deutschland und anerkanntes Bundes- und Landesleistungszentrum für mehr als 20 Sportverbände. Die vom FVN verwaltete Sportschule verfügt über ca. 190 Zimmer und kann bis zu 380 Personen beherbergen und sportgerecht verpflegen.
Die Maßnahme wird mit Landesmitteln öffentlich gefördert.
Leistungsbild:
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags sind Objektplanungsleistungen der Leistungsphasen 7-9 i.S.d. Anlage 11 zu § 33 HOAI (Grundleistungen) für die Sanierung des Wohnturm der Sportschule.
Die Ausführung der Leistungen, aufbauend auf die aktuell bereits vergebenen Leistungen (Leistungsphasen 1-6), erfolgt direkt nach Abschluss dieses Vergabeverfahrens.
Terminierung:
Die LV-Erstellung/ Ausschreibungen der einzelnen Gewerke erfolgt ab Juni 2012, erste Submissionen finden Ende August statt, so dass der Beginn der Leistungen (Leistungsphase 7) kurzfristig nach Beauftragung erforderlich wird.
Die Baudurchführung ist geplant für den Zeitraum Anfang November 2012 bis Ende August 2013.
In diesem Zeitraum wird der Wohnturm nicht belegt, lediglich der Zugang zur Rezeption (Erdgeschoss) sowie ein Verbindungsweg im ersten Obergeschoss müssen im Rahmen der Baumaßnahme zugänglich bleiben.
Bauaufgabe:
Bei der Bauaufgabe (Brandschutz-/ Schadstoffsanierung) handelt es sich um:
— die Modernisierung der Unterkünfte, insbesondere der Bäder auf den Etagen 3-13 (Ein-/ Zwei-/ Dreibettzimmer),
— die Erneuerung der Fensterelemente in den Ebenen 3-15,
— die Erneuerung der abgängigen Sonnenschutzkonstruktion über Ebene 15,
— die Erneuerung der Brandschutztüren gem. Brandschutzkonzept,
— einen Überholungsanstrich und eine Erneuerung des Fußbodenbelages in den Fluren,
— die Erneuerung der sicherheitstechnischen Einrichtungen,
— die Erneuerung der überwiegend mit Schadstoffen belasteten Ver-/ Entsorgungsleitungen der Technischen Gebäudeausrüstung im gesamten Gebäude,
— die Klimatisierung des Anmeldebereiches und der Konferenzräume sowie der Zimmer in den Ebenen 12 und 13.
Wohnturm:
Der Wohnturm wurde in den Jahren 1980/81 für die Beherbergung von Sportlern in massiver Bauweise errichtet (Stahlbeton).
Die Verkleidung besteht aus Glas- und Aluminiumelementen.
Die Form des Grundrisses ist sechseckig (ca. 25m x 22m).
Sie fügt sich mit einer Erweiterung im Keller-, Erd- und 1. Obergeschoss an bestehende Baukörper (Turnhalle und Seminargebäude) an.
Der Wohnturm ist vollständig unterkellert und hat 15 Geschosse.
Die Modernisierungsmaßnahme bezieht sich vorwiegend auf die Unterkünfte in den Ebenen 3-13.
Außerdem sind für die Sanierung der Technischen Gebäudeausrüstung Eingriffe in die Bausubstanz unter- und oberhalb der vorgenannten Ebenen erforderlich.
Die geschätzten Gesamtbaukosten (ohne KG 700) belaufen sich auf ca. 8,5 000 000 EUR. Der Anteil für die Kostengruppe 300 beträgt ca. 3,7 000 000 EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-12 Auftragsbekanntmachung
2012-10-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge