Optimierung der Kapazitäten der Deponie Hoher Weg, Ludwigshafen-Rheingönheim, Projektsteuerungsleistungen
Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein, betreibt seit 1981 im Stadtteil Rheingönheim die Deponie Hoher Weg zur Ablagerung von mineralischen Abfällen. Die Gesamtfläche der Deponie beträgt rd. 15 ha. Derzeit wird auf der Deponie Hoher Weg der dritte Deponieabschnitt (DA III) als Deponieklasse I in der Ablagerungsphase betrieben. Die Deponieabschnitte I und II sind bereits verfüllt. Die Realisierung der Oberflächenabdichtung erfolgt in drei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt ist bereits abgeschlossen. Die Betriebsphase der Deponie Hoher Weg wird nach derzeitigem Kenntnisstand in 2020 abgeschlossen werden können. Allerdings ist ein Betrieb über das Jahr 2020 hinaus angedacht.
Neben dem Deponie(teil-)abschluss der in 2020 erreichten und bislang genehmigten Deponiegeometrie erfordert dies eine Erweiterung der Kapazitäten z. B. durch Optimierung der derzeit genehmigten Oberflächengeometrie der Deponie. Zur Vorbereitung und Umsetzung dieser Maßnahmen und zur Unterstützung des WBL ist die Installation einer Projektsteuerung erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-07-06
|
Ergänzende Angaben
|
2013-01-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|