Örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung für Liegenschaftserschließung Jenfelder Au Baublock 1 Gewässerbau
Die Freie und Hansestadt Hamburg beabsichtigt die Umsetzung des Bebauungsplanes Jenfeld 23, genannt "Jenfelder Au".
Bei dem Erschließungsgebiet handelt es sich um die ehemalige Lettow-Vorbeck-Kaserne. Das B-Plangebiet umfasst eine Fläche von ca. 30 ha und liegt im Bezirksamtsbereich Wandsbek, Stadtteil Jenfeld. Das Bebauungsgebiet grenzt im Norden an die Kuehn- und Schöneberger Straße. Im Osten wird das Gebiet durch die Charlottenburger Straße begrenzt. Den südlichen Abschluss bildet die Kreuzburger Straße. Die westliche Grenze wird durch die Jenfelder Alle gebildet.
Im Erschließungsgebiet werden ca. 770 Wohneinheiten mit anschließendem Gewerbegebiet und der kompletten Infrastruktur errichtet.
Bei den zu vergebenden Leistungen handel es sich um die örtliche Bauüberwachung und die Bauoberleitung für den Gewässerausbau des I. Baublockes.
Der I. Baublock des Gewässerbaues umfasst die Herstellung eines Rückhaltebeckens und eines Grabens aus dem Gewerbegebiet mit anschließender Verrohrung zum Rückhaltebecken.
Beschreibung der Baumaßnahme:
Rückhaltebecken:
Es wird ein Rückhaltebecken mit einer Fläche von ca. 5 000 m² hergestellt. Es hat einen Dauerstau von 0,95 m und eine Staulamelle von 1,25 m. Das Becken wird bis zum Dauerstau mineralisch gedichtet. Das gesamte Becken wird von einer Betonmauer umschlossen, die den Übergang vom Wasser in die umschließende Grünanlage definiert. Die Maueroberkante liegt ca. 0,30 m über dem Dauerstau.
Im Ein- und Ablaufbereich werden jeweils Stahlbetonbauwerke errichtet, über die der Wasserstand, bzw. das Ablaufvolumen geregelt werden kann.
Gewässer Planstraße N:
Entlang der Erschließungsstraße des Gewerbegebietes (Planstraße N) wird ein ca. 8,00 m breites und ca. 250,00 m langes Gewässer hergestellt. Im Verlauf des Gewässers werden mehrere Kiesfilterdämme errichtet, die der Vorreinigung des Niederschlagswassers dienen sollen. Das Gewässer mündet in ein konstruktives Drosselbauwerk, welches über eine herzustellende Rohrleitung DN 1000 in das Rückhaltebecken entwässert. Die Rohrleitung hat eine Länge von ca. 330 m. Im Verlauf der Leitung sind mehrere Schachtbauwerke zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-01-25
|
Auftragsbekanntmachung
|