Planung der Migration der Siemens Automatisierungs- und Prozess-Leittechnik der ZKA Chemnitz
Planungsleistungen gemäß § 51 ff HOAI, Leistungsphase 1 bis 9, für die "Komplette Migration der Automatisierungs- und Prozessleittechnik“ der Zentralen Kläranlage Chemnitz von S5 auf PCS7 und Rückbau des SINAUT-LSX.
In der Leitebene ist das Prozessleitsystem SINAUT-LSX eingesetzt. Der Anlagenbus für die Ankopplung der lokalen Automatisierungssysteme an das Prozessleitsystem ist als optisches SINEC H1-Netz in Ringstruktur ausgeführt. Die Automatisierungssysteme SIMATIC S5-135U und S5-155U sind mit Koppelprozessoren an den Anlagenbus gekoppelt. Weitere unterlagerte Einheiten, wie Ventilsteuerinseln, SIMATIC S5-95U bis S5-135U, S7-300 u.a. sind in Linienstruktur über SINEC L1- und L2-Busverbindungen an die Automatisierungssysteme angeschlossen. Die Automatisierung des Abwasserpumpwerkes wurde im Jahr 2010 von Teleperm auf PCS7 migriert, die Bedienung und Visualisierung dieses Anlagenteils erfolgt im Prozessleitsystem SINAUT LSX. Zur Vorbereitung des Migrationsvorhabens steht ein neuer Anlagenbus mit Siemens SCALANCE-Switches zur Verfügung. Der Umbau/Migration erfolgt unter Betriebsbedingungen. Während der Migration muss das Bedienen, Beobachten und Protokollieren der Gesamtanlage vom Prozessleitsystem LSX gesichert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-07-13
|
Ergänzende Angaben
|
2013-07-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|