Planung einer Fahrstromanlage Fahrstromverstärkung Straßenbahn Teil B, Bauabschnitt B2 (Münchner Str. bis Fechenheim)

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

Um die Fahrstromversorgung auf den Speiseabschnitten für die höheren Anforderungen des geplanten Fahrbetrieb mit den neuen Fahrzeugen sicherzustellen, ist eine Umstrukturierung und eine Verstärkung des vorhandenen Fahrstromversorgungsnetzes mit den folgenden Maßnahmen erforderlich:
— Einführung der zweiseitigen Speisung,
— Verstärkung der Fahrleitungsanlagen,
— Einbau von silberlegiertem Fahrdraht RiS 120,
— Einbau von stärkeren Gleichstromleistungsschaltern mit einem Nennstrom von mindestens 2 600 A incl. Anpassung der Steuerung in den Streckenabgängen in bestehenden Gleichrichterwerken,
— Ertüchtigung von Gleichrichterwerken,
— Ausrüstung aller Speisepunkte mit Lasttrennschaltern als Speiseschalter zur Freischaltung der Speisekabelstrecken mit G-Schutz- und Kabelschutzmitnahme mit der notwendigen Erweiterung und Verknüpfung der Steuerungen in den Gleichrichterwerken einschließlich Aufbau eines Signalübertragungsweges zwischen GW und Speisepunkt,
— Einbau von Kuppelleistungsschaltern für die selektive Abschaltung von durchgekuppelten Speiseabschnitten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-03-16 Auftragsbekanntmachung