Planung für Ingenieurleistungen nach HOAI gem. § 32 und § 51 HOAI für die energetische Sanierung Sekundarschule Hohenmölsen

Burgenlandkreis Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle

Grundstücksgröße in m²: ca. 9 479,00 m².
Anzahl der Bestandsgebäude: 1 Gebäude in U-Form incl. Turnhalle.
Baujahr: 1961.
Denkmalschutz: nein.
Anzahl der Vollgeschosse: Schulgebäude 3 Vollgeschosse.
Verbinder 1 Vollgeschoss.
Schulgebäude 2Vollgeschosse.
Turnhalle 1 und 2 Vollgeschosse.
Keller: Teilunterkellert.
Nettogrundfläche (NGF) in m²: ca. 3 725,00 m².
Bruttogrundfläche (BGF) in m²: Schulgebäude: ca. 4 915,00 m², Turnhalle: ca. 555,00 m² Gesamt: ca. 5 470,00 m².
Bruttorauminhalt (BRI) in m³: ca. 18 244,00 m³ubR.
Planung für Ingenieurleistungen für die Energetische Sanierung der Sekundarschule Hohenmölsen, Erich-Weinert-Straße 18, 06679 Hohenmölsen, DEUTSCHLAND, im Rahmen des Innovations- und Investitionsprogramms Stark III - ELER - Schulbauförderung.
Auf der Grundlage des pädagogischen Konzeptes der Schule und dem zu erarbeitenden Raumprogramm ist die Sanierung und Umgestaltung des Schulgebäudes vorzunehmen. Bereits sanierte Bereiche (z. B. Chemiekabinett) sind bei der Planung und Ausführung zu berücksichtigen und zu integrieren.
Die Sekundarschule ist in U-Form errichtet. Sie besteht aus einem 3-geschossigen Schulgebäude mit 2 Verbindern (eingeschossig), welche zu einem 2-geschossigen Schulgebäude und zur Turnhalle führen.
Das 3-geschossige Schulgebäude ist teilunterkellert und besitzt einen Tiefkeller. Die Verbinder sind komplett unterkellert.
— Energetische Sanierung des gesamten Schulgebäudes einschl. Schaffung eines barrierefreien Zuganges,
— Variantenvergleich Neubau Verbinder bzw. Sanierung zum Nachweis der Wirtschaftlichkeit,
— Anteil der Kosten für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von mindestens 30 % der geförderten Gesamtkosten muss erreicht werden,
— Nutzung der vorhandenen Gebäudethermografischen Untersuchung, des Energieausweises und des vorhandenen Energetischen Sanierungskonzept,
— Nutzung des vorhanden Brandschutzgutachtens und Überarbeitung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-10 Auftragsbekanntmachung
2012-08-29 Ergänzende Angaben
2012-10-08 Ergänzende Angaben